4 Möglichkeiten, PRÜFTECHNIK Remote-Dienste und -Lösungen einzusetzen

Online-Zustandsüberwachung per Fernzugriff„Remote“ wurde im Jahr 2020 für viele berufstätige Familien zu einem geläufigen Wort. Für das Team des Prüftechnik Service Centers war „Remote“ die beste Möglichkeit, während der Pandemie weiterhin Unternehmen weltweit zu betreuen.

Zum Glück für unsere Kunden versteht das Prüftechnik Service Center genau, wie Remote-Lösungen Unternehmen helfen können, produktiv und effektiv zu arbeiten, insbesondere während einer globalen Pandemie. Das Service Center kann das umfangreiche praktische Wissen und die Expertise seiner Teammitglieder nutzen und über Online-Kanäle bereitstellen. Die Servicetechniker verfügen über jahrelange, wenn nicht gar jahrzehntelange Erfahrung in der industriellen Instandhaltung. Sie sind weltweit anerkannte und gefragte Spezialisten für Maschinenausrichtung, Maschinenstränge, Wellen und Kupplungen, geometrische Ausrichtung, Schwingungsanalyse und Zustandsüberwachung.

Hier sind vier Möglichkeiten, wie Sie das Fachwissen und die Erfahrung von Prüftechnik auf Ihre Situation anwenden können.

1. Online-Zustandsüberwachung

Prüftechnik verfügt über umfangreiche Erfahrung und mehrere ISO CAT I-IV-Experten in den Bereichen Zustandsüberwachung sowie Schwingungsdiagnose und -analyse. Nach dem weltweiten Vormarsch des Coronavirus erweiterte das Unternehmen die Möglichkeiten seiner Online-Zustandsüberwachung und Fernschwingungsanalyse, um seinen Kunden pragmatische Lösungen zu bieten.

Mithilfe stationärer Sensoren werden Zustandsdaten dauerhaft an der Maschine und in einem Rechenzentrum oder einer Cloud (über das MQTT-Protokoll) gespeichert. Die Analyse kann durch interne Spezialisten oder das Prüftechnik Service Center mit Online-Zugriff auf die Daten erfolgen. Auch eine Fernanalyse per Software am heimischen PC ist möglich.

Prüftechnik Online-Zustandsüberwachung ist eine bewährte Lösung zur langfristigen (zentralen) Überwachung von Maschinen und Anlagen, auch an schwer zugänglichen oder geographisch weit verteilten Standorten.

2. Fernkommunikation und Wissenstransfer

Normalerweise besuchen Prüftechnik-Servicetechniker Kunden vor Ort, um schwierige Herausforderungen zu bewältigen. Reisebeschränkungen und andere Einschränkungen verhindern jedoch oft den direkten Kontakt zwischen Kunden und Servicetechnikern. Dennoch setzt das Team des Prüftechnik Service Centers sein Fachwissen weiterhin ein, um effektive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Ein Vorteil der Remote-Kommunikation ist der erfolgreiche Wissenstransfer zwischen Kunden und Service-Experten. So eignet sich beispielsweise Microsofts Kommunikationstool Teams ideal, um Know-how an die Service-Mitarbeiter vor Ort beim Kunden zu vermitteln. Gleichzeitig können die beteiligten Mitarbeiter durch Remote-Unterweisungen praxisnah geschult werden.

3. Augmented Reality

Die neueste Innovation des Prüftechnik Service Center-Teams ist eine deutliche Weiterentwicklung der Augmented Reality (AR)-Brille. AR ermöglicht es den Servicetechnikern, direkt zu sehen, was der Wartungstechniker vor Ort sieht und tut. Die Anweisungen des Servicetechnikers werden auf die Innenseite der Brille projiziert.

So kann im Team Hand in Hand gearbeitet werden, ohne dass eine physische Präsenz vor Ort erforderlich ist. Die Experten von Prüftechnik Services in Polen machen erste erfolgreiche AR-Erfahrungen in einem Großprojekt im Irak. Weitere Prüftechnik Service Center werden diese Technologie in Kürze als Servicelösung anbieten.

4. Online-Kurse und Webinare

Prüftechnik verzeichnete im Jahr 2020 eine enorme Nachfrage nach E-Learning KurseBesonders beliebt sind die kostenlosen, etwa einstündigen Webinare. Aufgrund der großen Resonanz möchten wir dieses Angebot zukünftig weiter ausbauen.

Gleichzeitig erfreuen sich kostenpflichtige und zertifizierte Online-Seminare großer Beliebtheit. Der Grund liegt auf der Hand: Wenn Prüftechnik-Berater nicht mehr ins Unternehmen kommen können, braucht es eigene Fachkräfte vor Ort – und diese neuen Experten können sich ihr Wissen auch remote über Webinare und Schulungen von Prüftechnik aneignen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Schulungen und Support von Prüftechnik wünschen, besuchen Sie diese Seiten auf Prüftechnik.com.

Ähnliche Beiträge