5 Tipps für den Erfolg mit tragbaren Schwingungsanalysatoren

Mit den heutigen innovativen tragbaren Schwingungsanalysatoren kann Ihr Team routenbasierte Zustandsüberwachung Auch ohne einen Schwingungsexperten im Team. Weniger erfahrene Techniker können präzise Schwingungsmessungen durchführen. Anschließend können die Daten aus der Ferne überprüft und von Ihren Experten oder bei Bedarf von externen Beratern analysiert werden.

Wenn Sie, wie viele Wartungsteams, nicht über die benötigte Personalstärke verfügen, ist es möglicherweise nicht die optimale Zeitnutzung Ihrer erfahrensten Mitarbeiter, von Anlage zu Anlage zu schicken. Mit dem richtigen Tool können diese Experten Anlagendaten einfach überprüfen und analysieren, um potenzielle Fehler zu identifizieren und die nächsten Schritte zu empfehlen. Die routenbasierte Zustandsdatenerfassung durch Techniker auf Einstiegsniveau kann Ihrem Team Kosten sparen, indem sie die Zeit Ihrer Experten optimal nutzt und Fehler erkennt, bevor sie auftreten.

Hier sind fünf Schlüssel zum Erfolg mit routenbasierten Schwingungsanalysatoren:

Passen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse an

Es gibt kein universelles Schwingungsanalyseprogramm. Die besten Verfahren zur streckenbasierten Schwingungsmessung für Ihre Anlage hängen von Ihren Zielen, der Bedeutung Ihrer Anlage und Ihren Einschränkungen hinsichtlich Ressourcen, Zeit und Zugänglichkeit ab.

Denken Sie an Ihre Altersvorsorgeziele – manche Menschen halten die empfohlenen Beträge für so unerreichbar, dass sie nie damit anfangen. Das Wichtigste ist, einfach anzufangen. Beginnen Sie mit dem, was Sie tun können, und steigern Sie sich, sobald Sie über mehr Ressourcen verfügen.

Schon eine grundlegende Zustandsüberwachung kann Ihre Effizienz steigern, indem sie Ihnen die Daten liefert, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung benötigen. Mit Kenntnis des Anlagenzustands können Sie Anlagenausfälle verhindern, bevor sie auftreten.

Anlagenkritikalität

Die routenbasierte Datenerfassung erfordert Zeit und Ressourcen. Einige Ihrer wertvollen Ressourcen sind mit anderen Aufgaben beschäftigt. Ein erfolgreiches Wartungsprogramm durchzuführen, wenn Ihnen möglicherweise bereits die Mitarbeiter oder das Budget fehlen, um alles zu erledigen, was Sie möchten, ist immer ein Balanceakt. Die routenbasierte Schwingungsanalyse kostet zwar Zeit, bietet aber Vorteile wie die Kenntnis des Anlagenzustands, weniger Zeit- und Ressourcenaufwand für unnötige Wartungsarbeiten und weniger Zeitaufwand für die Reparatur von Maschinen, die Sie hätten erkennen können, bevor sie katastrophal werden.

Auswahl der richtigen Anlagen zur Überwachung mit Handheld Schwingungsmessgeräte hilft Ihnen, Ihre Zeit optimal zu nutzen.

Intelligente Tools, wie die VibXpert II, erleichtern das Erhalten genauer, wiederholbarer Messungen, selbst für weniger erfahrene oder sogar unerfahrene Techniker.

Der VibScanner 2 EX ist ein tragbares Vibrationsmessgerät mit Explosionsschutzzertifizierung.
Der VibScanner 2 EX ist ein tragbares Vibrationsmessgerät mit Explosionsschutzzertifizierung.

Sicherheit priorisieren

Manche Anlagen verfügen über Anlagen an gefährlichen oder schwer zugänglichen Orten – beispielsweise hinter Verkleidungen, in der Höhe oder in geschlossenen Räumen. In manchen Fällen ist es sinnvoll, Schwingungssensoren an diesen Maschinen zu montieren und sie fernzuüberwachen. Unter Berücksichtigung von Hardwarekosten, Implementierung, Zeit, Ressourcen und Zugänglichkeit sind Messungen mit tragbaren Schwingungsanalysatoren für diese Anlagen jedoch oft dennoch sinnvoll.

Handgeführte Messungen an Maschinen, die entweder unzugänglich, hoch oben oder in einem Gefahrenbereich liegen, werfen Sicherheitsbedenken auf. Selbst wenn Sie sich für eine Fernüberwachung mit Sensoren entscheiden, ist diese möglicherweise nicht sofort umsetzbar. Die Anlagen müssen jedoch bis dahin weiterhin überwacht werden.

Denken Sie daran, dass Messungen viel sicherer sind, wenn die Situation nicht dringend ist. Es ist besser, sicher vorzugehen und einen Weg zu finden, die Daten zu erfassen, auch wenn es etwas schwierig ist, als sich nach einem Maschinenausfall Sorgen zu machen. Notfälle führen zu mehr Unfällen als routinemäßige Reparaturen oder routinemäßige Datenerfassung – manchmal beeilen sich die Leute, manchmal umgehen sie die Sicherheitsvorkehrungen. Mit einer routinemäßigen, routenbasierten Datenerfassung, die die Sicherheit richtig priorisiert, können Sie sich Zeit nehmen und die Dinge richtig machen.

Wenn Ihr Team in einer gefährlichen Umgebung arbeitet, benötigen Sie möglicherweise auch ein tragbares Vibrationsmessgerät mit EX-Zertifizierung als „explosionsgeschützt“. Das VibScanner 2 Ex führt schnelle und genaue Maschinenschwingungsmessungen durch und kann in zahlreichen unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden.

Beginnen Sie mit einem Pilotprogramm

Sie müssen nicht mit allen gewünschten Assets beginnen. Fangen Sie stattdessen klein an und steigern Sie sich. Erzielen Sie Erfolge, anstatt zu viel auf einmal hinzuzufügen. Und wählen Sie bei der Auswahl der Assets für Ihr Pilotprogramm die niedrig hängenden Früchte. Wählen Sie also einfache und fehleranfällige Maschinen.

Sobald Sie den ROI der Anschaffung eines tragbaren Schwingungsmessgeräts nachgewiesen haben, können Sie die Zustimmung Ihres Teams und der Geschäftsführung einholen. Die erfassten und analysierten Daten zum Anlagenzustand liefern Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Wartungsmaßnahmen zu optimieren. Bedenken Sie:

  • Schreibe ich unnötige PNs?
  • Kann ich meine Notfallreparaturen reduzieren?

Mit der Zeit können Sie von reaktiven Reparaturen und unnötigen Instandhaltungsmaßnahmen zu einem proaktiven Ansatz übergehen, bei dem Sie Anlagendaten analysieren und darauf basierend Antworten und die nächsten Schritte finden. Routenbasierte Schwingungsmessung kann Ihnen helfen, nicht erst auf Probleme zu reagieren, wenn diese bereits aufgetreten sind, sondern diese im Voraus zu erkennen.

Ein Team bespricht ein Programm zur vorausschauenden Wartung.

Profitieren Sie von der vernetzten Zuverlässigkeit

Daten allein sind keine Lösung. Datenverfolgung und -trendanalyse, der Datenaustausch mit Ihrem Team oder anderen Experten sowie die Erstellung von Arbeitsaufträgen auf Basis der erfassten Daten sind einige Möglichkeiten, Zustandsdaten in konkrete Maßnahmen umzuwandeln. Die Kombination von routenbasierter Schwingungsmessung mit einer CMMS-Software (Computerized Maintenance Management System) betrachtet einzelne Datenpunkte und setzt sie in Beziehung.

Ein Cloud-basiertes CMMS Kombinieren Sie Handgeräte, Fernsensoren, Analysesoftware und Remote-Analyse, um Ihre Anlagendaten optimal zu nutzen. Von Arbeitsaufträgen bis hin zur Berichterstattung halten Sie Ihr Team mit den wichtigsten Informationen auf dem Laufenden.

Wenn Ihr Team nicht über die nötige Zeit oder das nötige Wissen verfügt, um routenbasierte Schwingungsmessungen zu analysieren, sollten Sie ein externes Expertenteam – wie Fluke Reliability – beauftragen, um die Informationen zu analysieren und Ihnen Berichte zu senden. Sprechen Sie mit einem unserer Experten, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren. Zustandsüberwachungsdienste.

Ähnliche Beiträge