Active Situational Intelligence bietet Messanleitungen in Echtzeit

Aktive Situationsintelligenz

Falsch ausgerichtete Maschinen verursachen Kosten, die sich aus verschiedenen Gründen ergeben: vom erhöhten Energieverbrauch über häufigere Reparaturen und Ausfälle bis hin zu einer kürzeren Lebensdauer der Anlagen. Präzise ausgerichtete Maschinen verbrauchen bis zu 10 Prozent weniger Energie als falsch ausgerichtete.

Eine korrekte Ausrichtung ist nicht nur bei der Inbetriebnahme wichtig, sondern auch im Rahmen der regelmäßigen Wartung. Die Laserausrichtung ist eine präzise und effiziente Methode, um die präzise Ausrichtung von Anlagen sicherzustellen. Für eine optimale Ausrichtung benötigen Sie ein Werkzeug, das die richtige Hardware mit der richtigen Software kombiniert. Die Ausrichtung mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch in Wirklichkeit steckt der Prozess voller Variablen.

Adaptive Ausrichtungstools sollen Zeit und Geld sparen und Wartungsteams in die Lage versetzen, Ausrichtungsprobleme von einfach bis komplex und für nahezu alle Anlagen und Situationen zu lösen.

Active Situational Intelligence (ASI) ist eine Innovation von Prüftechnik, die ein adaptives Ausrichtungswerkzeug für Anwender aller Fähigkeiten und Erfahrungsstufen zugänglich macht. Die Software liefert dem Anwender während der kontinuierlichen Messung sofortiges und spezifisches Feedback und informiert ihn genau darüber, was er ändern muss, um die Genauigkeit einer Messung zu verbessern. Beispielsweise erscheint auf dem Bildschirm des Werkzeugs eine Benachrichtigung mit der Meldung „Langsamer drehen“ oder „Richtung umkehren“, sodass der Techniker sofort die notwendigen Korrekturen vornehmen kann.

Zusätzlich zu dieser Echtzeitführung erkennt und filtert ASI automatisch Fehler wie Umgebungsvibrationen oder Kupplungsspiel heraus. Bei nicht-adaptiven Ausrichtungssystemen können diese Faktoren die Messqualität beeinträchtigen. Mit ASI ist eine qualitativ hochwertige Messung gewährleistet – selbst in schwierigsten Situationen. Mit der Zeit können auch Techniker mit geringerer Ausbildung und Erfahrung lernen, nachfolgende Messungen zu verbessern und letztendlich die gleiche Ergebnisqualität wie erfahrenere Techniker zu erzielen.

Durch die Beseitigung von Fehlern und Rätselraten ermöglicht ASI Wartungsteams, ihr volles Potenzial und ihre Kapazitäten auszuschöpfen – und dasselbe für ihre Anlagen zu tun.

Ähnliche Beiträge