Fortschritte bei drahtlosen Zustandsüberwachungssensoren verändern die Zukunft der Instandhaltung

In den letzten Jahren wurden Wartungsorganisationen dazu gedrängt, sich weiterzuentwickeln und neue Wartungspraktiken einzuführen, zu denen fortschrittliche drahtlose Sensoren zur Zustandsüberwachung gehören, sodass ihre Teams Daten einsehen und umsetzbare Erkenntnisse gewinnen können, unabhängig davon, wo sich ihre Anlagen befinden.
Heutige Wartungsteams sind sich darüber im Klaren, dass es nicht immer möglich oder praktikabel ist, die Geräte persönlich zu überwachen. Durch den Einsatz von Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätstechnologie können drahtlose Vibrationssensoren Sie können den Status einer Anlage überprüfen und mithilfe cloudbasierter Wartungssoftware Alarme senden, wenn sich der Zustand einer Maschine ändert oder definierte Grenzwerte überschreitet. So können Wartungsteams den Maschinenzustand überwachen, ohne dass ein Techniker jede Maschine vor Ort inspizieren muss.
Forschung aus Anlagenbau hat ergeben, dass 48 % der Anlagen bereits vernetzte Geräte zur Messung und Analyse von Zustandsdaten verwenden, um ihre Wartungsprogramme zu verbessern – und dass 30 % sich damit befassen.
Drahtlose Sensoren zur Zustandsüberwachung können die Anzahl der Fahrten von Wartungsteams zu Anlagen in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen reduzieren. Die Automatisierung eines Teils der Datenerfassung ersetzt Wartungsmitarbeiter nicht, ermöglicht ihnen jedoch, ihre Arbeit zu optimieren, die Lebensdauer der Anlagen zu maximieren und messbare Erfolge zu erzielen, die das Betriebsergebnis verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen zustandsbasierter Wartung und herkömmlicher Wartung?
Traditionell vorbeugende Wartung wird planmäßig durchgeführt und soll dazu beitragen, Maschinenausfälle durch Verschleiß zu verhindern. Herkömmliche vorbeugende Wartung ist jedoch oft ineffizient und maximiert nicht die Lebensdauer einer Anlage. Schlimmer noch: Vorbeugende Wartung umfasst oft Wartungsaufgaben, die schlichtweg unnötig sind und sogar das Ausfallrisiko einer Maschine erhöhen können. Im Gegensatz dazu basiert die zustandsorientierte Überwachung auf der Überwachung des Maschinenzustands, um Wartungsmaßnahmen im Voraus zu identifizieren und zu planen.
Integration drahtloser Zustandsüberwachungssensoren in Ihr zustandsbasiertes Wartungsprogramm
Die drahtlose Sensortechnologie hat die Möglichkeiten der zustandsorientierten Wartung erweitert und erschwingliche Sensoren haben diese Wartungspraxis für mehr Unternehmen als je zuvor erschwinglich gemacht.
Heute ist es für Unternehmen jeder Größe möglich und vorteilhaft, drahtlose Sensoren zur Überwachung ihrer Anlagen einzusetzen. Unternehmen, die bisher noch nicht in Zustandsüberwachung investiert haben, experimentieren, und Unternehmen, die bereits in diese investiert haben, verdoppeln ihre Investitionen. Unternehmen, die bereits Sensoren an 25 % ihrer Maschinen einsetzen, werden ihren Einsatz zwischen 2020 und 2023 vervierfachen. Forrester vorhergesagt.

Einer der häufigsten Zustände, die drahtlose Sensoren überwachen, ist die Vibration, da diese wichtige Erkenntnisse über den Zustand und die Leistung einer Maschine liefern kann. Durch die Überwachung der Maschinenvibration können Wartungsteams feststellen, wann eine Maschine übermäßige oder abnormale Vibrationsmuster aufweist. Diese können auf potenzielle Fehler hinweisen, die zu vorzeitigem Verschleiß von Komponenten und einer verkürzten Lebensdauer der Anlage führen können. Drahtlose Vibrationsüberwachung ermöglicht es Teams, diese Fehler frühzeitig zu erkennen, bevor die Maschine ausfällt.
Darüber hinaus können Teams durch die Analyse der Vibrationstrends einer Maschine Einblicke in deren Zustandsmuster gewinnen und ihre Wartungsprogramme anpassen, um die Effizienz zu verbessern, die Betriebszeit der Anlagen zu maximieren und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
Batterie-Fortschritte in der drahtlosen Sensortechnologie
Drahtlose Sensoren benötigen Strom, um Messungen durchzuführen und Daten an die Cloud zu senden. Daher werden sie üblicherweise mit Batterien betrieben. Je mehr Daten gesendet werden, desto schneller entlädt sich die Batterie. Daher konzentrieren sich die Entwicklerteams für drahtlose Sensoren darauf, die Art und Weise der Datenübertragung zu optimieren, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Ein drahtloser Sensor kann beispielsweise den Zustand einer Maschine analysieren und einen kurzen Daten-Snapshot senden, bevor er in den Ruhezustand zurückkehrt, bis der nächste Daten-Snapshot benötigt wird. Werden im Snapshot Anomalien erkannt, kann dies darauf hinweisen, dass zur Problemdiagnose eine umfangreichere und längere Datenerfassung erforderlich ist. Dank solcher Fortschritte halten die Batterien in heutigen Sensoren länger und sind leichter, leistungsstärker und kostengünstiger als ihre Vorgänger.

Bleiben Sie mit relevanten, umsetzbaren Daten auf dem Laufenden
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Art der benötigten Vibrationsdaten. Hochfrequente Spektraldaten sind wichtig, und ein Screening-Sensor, der mit einem Energie-Harvester verbunden ist, kann nur eine bestimmte Menge Energie sammeln.
Größere Sensoren erfassen mehrmals täglich vollständige Spektraldaten. Manche Sensoren erfassen Screening-Daten, die erkennen können, ob ein Problem vorliegt. Fortschrittlichere Sensoren erfassen jedoch Analysedaten, die deutlich umfangreicher sind und Muster zur Fehlererkennung untersuchen.
Die Art der für jedes Asset benötigten Daten richtet sich nach seiner Bedeutung für das Unternehmen. Unabhängig davon, welche Art von Schwingungsdaten erfasst werden, können diese mit anderen Tools – wie Ölanalyse, Thermografie oder Leistungsüberwachung – als Teil eines umfassenden vorausschauende Wartung
Starten Sie Ihre zustandsorientierte Wartungsstrategie mit der Schwingungsanalyse
Schwingungsanalyse Die Analyse von Schwingungsdaten einer Maschine dient lediglich der Identifizierung potenzieller Fehler. Dabei werden die Schwingungsintensität einer Maschine gemessen und Abweichungen vom Normalwert quantifiziert. Zur Schwingungsanalyse gehört auch das Erkennen von Mustern. Um alle notwendigen Muster zu erkennen, sind jedoch umfassende Schulungen und Erfahrung erforderlich.
Analysesoftware kann die von drahtlosen Sensoren gesammelten Daten nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Mitarbeiter zu benachrichtigen, die Arbeitsaufträge erstellen können und vieles mehr. Sobald die Teams wissen, was die Ursache für abnormale oder
Bei übermäßigen Vibrationen können sie die notwendigen Schritte und den Zeitrahmen für die Reparatur bestimmen. Auf diese Weise können die Teams die Anlagenleistung steigern und alle Ressourcen optimal nutzen.
Drahtlose Zustandsüberwachungssensoren sind einfach einzurichten und liefern genaue und zuverlässige Daten. Sie erfordern nur minimalen Wartungsaufwand und helfen Teams so, ihre Effizienz zu steigern, ihre Wartungskosten zu senken und die Lebensdauer und Betriebszeit ihrer Anlagen zu verlängern.
Wie viele andere Berufe hat auch die Instandhaltung durch die COVID-19-Pandemie einige augenöffnende Lehren gezogen. In der Fabrik der Zukunft können Maschinen uns mitteilen, was mit ihnen nicht stimmt – und Wartungsteams können dadurch intelligenter und nicht härter arbeiten. Dies kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn eine globale Pandemie, eine Lieferkettenkrise oder ein geopolitisches Ereignis alles verändert.