Warum CentrAlign das beste Werkzeug zur Bohrungsausrichtung auf dem Markt ist

Die Bohrungsausrichtung macht zwar keine Schlagzeilen, doch jeder, der schon einmal mit Turbinen, Kompressoren oder schweren rotierenden Maschinen gearbeitet hat, weiß, wie wichtig sie ist. Schon eine kleine Fehlausrichtung – Bruchteile eines Millimeters – kann zu übermäßigem Verschleiß, Energieverlust und teuren Ausfallzeiten führen. Trotz ihrer Bedeutung wird die Ausrichtung oft mit Methoden durchgeführt, die entweder quälend langsam oder frustrierend inkonsistent sind.

Die Branche verlässt sich seit langem auf Klaviersaiten, Theodoliten und sogar Blindwellen – Werkzeuge, die Geduld, eine ruhige Hand und ein hohes Maß an Improvisation erfordern. Einige laserbasierte Systeme haben den Prozess verbessert, bringen aber auch Nachteile mit sich: komplexe Einrichtung, Driftempfindlichkeit und eingeschränkte Flexibilität im Umgang mit realen Maschinenbedingungen.

Die Bohrungsausrichtung sollte kein langwieriger Prozess mit vielen Umwegen sein. Sie sollte schnell, präzise und intuitiv sein. Genau das bietet CentrAlign – ein intelligenter Ansatz, der die Ausrichtzeit verkürzt und gleichzeitig die Genauigkeit verbessert.

Foto 1: Laserinstallation. Diese Fotos zeigen die Laserinstallation, die gemessenen Ebenen sowie die Messungen von Lauf und Getriebe. Der Motor wurde außerdem mit einem smartSCANNER-Gerät an der Eingangswelle des Getriebes ausgerichtet.

Aus diesem Grund ist es das beste derzeit erhältliche Werkzeug zur Bohrungsausrichtung.

1. Schnellere Einrichtung, weniger Ausfallzeiten

Herkömmliche Methoden zur Bohrungsausrichtung – wie Dummy-Wellen oder Klaviersaiten– sind langsam, umständlich und erfordern mehrere Anpassungen, bevor ein Techniker überhaupt mit der Messung beginnen kann. Einige laserbasierte Konkurrenzsysteme sind zwar fortschrittlicher, erfordern immer noch komplizierte Kalibrierungsschritte die wertvolle Wartungszeit in Anspruch nehmen.

Bei CentrAlign, die Einrichtung ist schneller und die Ausrichtung effizienter:

✅ Einmalige Montage ohne häufiges Umpositionieren
✅ Echtzeit-Positionierungsfeedback, um Rätselraten zu vermeiden
✅ Keine Blindwellen oder manuelle Kalibrierung erforderlich

Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten für Ihre Maschinen und produktivere Wartungsteams.

2. Unübertroffene Präzision mit fortschrittlicher Sensortechnologie

Wenn es um die Bohrungsausrichtung geht, Schon eine kleine Fehlausrichtung kann große Folgen haben. Deshalb ist Genauigkeit und Wiederholbarkeit sind nicht verhandelbar.CentrAlign Ultra RS5 ist konzipiert für Messung der wahren Bohrungsmitte, um sicherzustellen:

✅ Bestimmung des Exzentrizitätsfehlers für eine präzise Ausrichtung
✅ Möglichkeit zur Messung von mehr als drei Punkten pro Bohrung für höchste Genauigkeit
✅ Patentierte universelle Zeigerhalterung mit drehbarem Sensorhalter zur Verbesserung der Messpräzision und Handhabung
✅ Messung sowohl magnetischer als auch nicht magnetischer Bohrungen mit Durchmessern von 45 mm bis über 4000 mm

Kontrollsensor: Automatische Driftkompensation

Für noch mehr Zuverlässigkeit CentrAlign Ultra RS5 bietet einen optionalen Kontrollsensor zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und kompensiert automatisch eine mögliche Laserdrift. Lange Messsequenzen können durch Umweltfaktoren beeinflusst werden, wie z. B. Temperaturschwankungen oder Vibrationen—aber der Kontrollsensor überwacht kontinuierlich Laserstabilität und nimmt Korrekturen in Echtzeit vor. Wenn Drift voreingestellte Grenzwerte überschreitet, warnt das System den Benutzer, wodurch sichergestellt wird, dass nur gültige, qualitativ hochwertige Daten aufgezeichnet werden.

Mit einem Laserreichweite von bis zu 50 Metern (164 Fuß) mit dem Long Range Laser, Zentriert behält die Präzision über große Entfernungen– weit über das hinaus, was herkömmliche Methoden wie Klaviersaiten oder Theodolitenteleskope erreichen können.

Diese Kombination von hochauflösende Sensoren, fortschrittliche Messalgorithmen und automatische Driftkorrektur macht CentrAlign das genaueste und zuverlässigste Werkzeug zur Bohrungsausrichtung auf dem Markt.

3. Benutzerfreundliche Oberfläche mit intelligenter Anleitung

Ausrichtungswerkzeuge sollten die Arbeit eines Technikers erleichtern, nicht erschweren. Viele konkurrierende Systeme haben jedoch klobige, veraltete Schnittstellen die umfangreiche Schulungen und manuelle Eingaben erfordern.

CentrAlign vereinfacht den Prozess durch:

✅ Ein geführter Workflow das Techniker durch jeden Schritt führt
✅ Eine reaktionsschnelle Touchscreen-Oberfläche zur einfachen Dateneingabe und Visualisierung
✅ Automatisierte Korrekturen die Anpassungen in Echtzeit vorschlagen

Mit einem klarer, schrittweiser Prozess, können selbst Techniker, die neu in der Bohrungsausrichtung sind, erledigen Sie Aufträge präzise und effizient.

4. Anpassbar an komplexe Setups

Nicht alle Bohrungsausrichtungen sind gleich. Manche erfordern mehrere Referenzpunktewährend andere beinhalten Bohrungen mit großem Durchmesser oder komplexe Geometrien. Viele Werkzeuge lassen sich nur schwer anpassen, sodass Wartungsteams auf zusätzliches Zubehör oder zeitaufwändige manuelle Anpassungen angewiesen sind.

CentrAlign ist auf Flexibilität ausgelegt:

✅ Für große und kleine Bohrungsdurchmesser geeignet (von 45 mm bis über 4000 mm)
✅ Funktioniert nahtlos bei Ausrichtungen mit mehreren Bohrungen
✅ Einfache Anpassung an anspruchsvolle Maschinengeometrien

Dies bedeutet, ob Sie an einem Dampfturbine, Kompressor oder MotorCentrAlign bietet ein optimierter, präziser Ausrichtungsprozess, jedes Mal.

5. Zuverlässige Datenprotokollierung und Berichterstattung

Bei der Ausrichtung geht es nicht nur darum, die Arbeit zu erledigen, sondern auch darum, zu beweisen, dass sie richtig gemacht wurde.

CentrAlign macht die manuelle Datenerfassung überflüssig durch:
✅ Automatisierte Datenerfassung das jede Messung erfasst
✅ Sofortige Berichtsfunktionen für Compliance- und Auditzwecke
✅ Cloud-Konnektivität um Daten sicher zu speichern und darauf zuzugreifen

Für hochwertige Anlagen wie Turbinen, Kompressoren und Stromerzeugungsanlagen, Eine präzise Dokumentation ist nicht nur nützlich, sondern unerlässlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur vorausschauenden Wartungsplanung.

Auf dem Prüfstand: CentrAlign bei der Überholung einer 550-MW-Dampfturbine

Alles, worüber wir gesprochen haben –Geschwindigkeit, Präzision, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Berichterstellung– ist nicht nur Theorie. Es wurde in einigen der härtesten Industrieanwendungen auf die Probe gestellt.

Einer der weltweit führenden Turbinenhersteller arbeitete mit den Ausrichtungsspezialisten von PRÜFTECHNIK zusammen während einer Vollständige Überholung einer 550-MW-Dampfturbine im Kraftwerk ENDESA. Die Aufgabe Ausrichten von 42 Membranen und 9 Stopfbuchsen– ein Prozess, der mit herkömmlichen Methoden doppelt so lang.

Folgendes geschah, als sie stattdessen CentrAlign verwendeten:
✅ Die Ausrichtungszeit wurde halbiert im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
Erreichte eine Genauigkeit von ±0.03 mm, erfüllt strenge OEM-Standards
Kein Entfernen und Neupositionieren einer Referenzwelle erforderlich, wodurch viele Arbeitsstunden gespart werden

Besonders beeindruckt waren die Ingenieure von CentrAligns Halterung mit großer Bohrung, was es ermöglichte, Bohrungen mit 3 Metern Durchmesser präzise ausrichten im Niederdruckgehäuse – was bei anderen Systemen deutlich zeitaufwändiger gewesen wäre.

Vielleicht das überzeugendste Ergebnis? Bei der Wiederinbetriebnahme der Turbine stimmten die Ausrichtungsparameter exakt übereinmit den von CentrAlign berechneten Werten – und beweist damit seine Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen.

Diese Erfolgsgeschichte aus der Praxis zeigt, warum CentrAlign die erste Wahl ist zur Bohrungsausrichtung.

Das Fazit? CentrAlign macht es besser.

CentrAlign ist nicht nur ein weiteres Werkzeug zur Bohrungsausrichtung – es ist ein schnellere, präzisere und benutzerfreundlichere Lösung das sich von der Konkurrenz abhebt. Und wir haben es in Aktion gesehen:

✅ 50 % schneller als herkömmliche Methoden
✅ Genauigkeit von ±0.03 mm, entspricht den höchsten Industriestandards
✅ Bewährt in der Praxis bei Turbinenüberholungen

Warum sich mit veralteten Methoden zufrieden geben, wenn Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen können?

Ähnliche Beiträge