CENTRALIGN Service an einem Einschneckenextruder
Ein spanisches Unternehmen, das thermostabilen Kunststoff recycelt, musste die Ausrichtung eines Einschneckenextruders überprüfen. Das Serviceteam plante, den Ausrichtungszustand des Extruders mit dem Laserausrichtungssystem CENTRALIGN® von Prüftechnik zu messen. Dazu wurden die Mittellinie des Zylinders und die Abtriebswelle des Getriebes, das die rotierende Schnecke antreibt, gemessen.
Ziel der Prüftechnik-Servicetechniker war es sicherzustellen, dass die rotierende Schnecke des Extruders innerhalb der Toleranzen in den Zylinder passt. Die Schnecke wurde durch ein Axialrollenlager am Getriebeausgang und ein Axialkugellager unmittelbar vor der Einfüllöffnung gestützt.
Verwendung eines statischen Laseraufbaus
Die Techniker entschieden sich für einen statischen Laseraufbau, da die Mittellinie als optimale Passungslinie und Referenzpunkte berechnet werden musste. Der Laser wurde am Ende des Rohres installiert und mit nur einer Bewegung des Lasergehäuses justiert.
Da die Innenseite des Zylinders aus schwach magnetischem Edelstahl besteht, verwendete das Team den Adapter für nicht magnetische Bohrungen. Er maß fünf Ebenen: Einlass und Auslass des Zylinders, Motor- und Zylinderseite der Getriebeausgangswelle sowie das Lagergehäuse des Axialrollenlagers am Einzugsrahmen. Der Aufbau ist in Foto 1 dargestellt.
Foto 1: Laserinstallation. Diese Fotos zeigen die Laserinstallation, die gemessenen Ebenen sowie die Messungen von Lauf und Getriebe. Der Motor wurde außerdem mit einem smartSCANNER-Gerät an der Eingangswelle des Getriebes ausgerichtet.
ReErgebnisse
Das technische Team kam zu dem Schluss, dass die Baugruppe des Einschneckenextruders innerhalb der vom Extruderlieferanten vorgegebenen Toleranzen lag, mit optimaler Mittellinie und einer maximal zulässigen Abweichung von 0.25 mm, wie in Foto 2 dargestellt.
Foto 2: Von links nach rechts: Trommelausgang, Trommeleingang, Rollendrucklagergehäuse, Trommelseite der Getriebeausgangswelle und Motorseite der Getriebeausgangswelle.