Kunde liebt sein ROTALIGN Touch: „Dieses Werkzeug wird mich nicht im Stich lassen“

RotAlign TouchNicht jeder hat Freude an schwierigen Aufgaben. Doch Matt Joinson, Inhaber und Betreiber von Jaffray Millwright and Welding in Jaffray, British Columbia, hat Freude an Projekten, die vielleicht entmutigend erscheinen.

„Ich mag es, wenn sie alle ein bisschen herausfordernd sind – etwas anderes, etwas Interessantes“, sagt er.

Joinson arbeitet mit verschiedenen Maschinen in verschiedenen Branchen, darunter der Holzindustrie und dem Bergbau. Da jeder Auftrag neue Herausforderungen und neue Arbeitsumgebungen bietet, sind zuverlässige, zuverlässige und benutzerfreundliche Werkzeuge unerlässlich.

Eines der wichtigsten Werkzeuge von Joinson ist das Laser-Wellenausrichtungssystem RotAlign Touch von Prüftechnik. Dank seiner adaptiven Ausrichtungsfunktionen, wie Einzellasertechnologie und Active Situational Intelligence, kann Joinson an verschiedenen Maschinentypen arbeiten – selbst in rauen Umgebungen.

Er schätzt die Langlebigkeit des RotAlign Touch selbst unter härtesten Bedingungen. Er arbeitet häufig an Arbeitsplätzen, wo die Wasser-, Staub-, Kratz- und Temperaturbeständigkeit des Systems auf die Probe gestellt werden kann.

„Es ist zuverlässig“, sagt Joinson. „Ich weiß einfach, wenn ich das Ding einschalte, funktioniert es. Ich vertraue darauf, dass es nicht kaputtgeht, wenn ich es benutze. Alles ist gut verarbeitet. Dieses Werkzeug lässt mich nicht im Stich.“

Die größten Maschinen, die Joinson wartet, sind nicht immer die schwierigsten seiner Aufgaben. Manchmal bringen kleine Maschinen große Probleme mit sich.

„Die größten Herausforderungen sind meiner Meinung nach die kleineren 75-PS-Aggregate. Die Fundamente sind in schlechtem Zustand; man befindet sich auf engstem Raum“, fuhr er fort. „Die sind wahrscheinlich am schwierigsten – sie haben oft kleine Probleme, die man normalerweise nicht hat.“

Adaptive Ausrichtung: „Move Simulator hat uns eine Menge Aufwand erspart“

Wenn Sie in verschiedenen Branchen und an verschiedenen Standorten arbeiten, müssen Ihre Werkzeuge Konsistenz und Wiederholbarkeit bieten. Der RotAlign Touch erfüllt diese Anforderungen, sagt Joinson.

„Es ist präzise. Es ist wiederholbar. Das ist ein Muss.“

Eines der herausragenden Merkmale des RotAlign Touch ist der Virtual Move Simulator (VMS). VMS simuliert horizontale und vertikale Bewegungen, um die für die präzise Ausrichtung von Wellenkupplungen erforderlichen Bewegungen zu berechnen. Es kann sogar die Ausrichtung mehrerer Kupplungen gleichzeitig simulieren.

Um VMS zu nutzen, misst ein Mühlenbauer die Ausrichtung der Anlagen, gibt den geschätzten Betrag für Wechselgeld oder Unterlegscheiben ein und erhält die prognostizierten Ergebnisse auf dem Bildschirm. Wenn die virtuellen Bewegungen die Kupplungen präzise ausrichten, wird auf dem Bildschirm ein Smiley angezeigt.

VMS unterstützte Joinson kürzlich bei einem Auftrag. „Der Move Simulator half uns, die effizientesten und effektivsten Bewegungen zu bestimmen“, sagt er. „Dadurch konnten wir einen Auftrag an einem großen Förderbandantrieb schnell und effizient erledigen. Auf Kundenwunsch haben wir etwas ziemlich Unkonventionelles umgesetzt. Der RotAlign Touch hat es einfacher gemacht.“

RotAlign Touch eignet sich für nahezu jede Ausrichtungssituation und eine Vielzahl von Anlagentypen. Adaptive Alignment, ein Begriff, den Prüftechnik zur Beschreibung spezifischer Funktionen von Ausrichtungsprodukten verwendet, hilft dem Anwender, möglichst wenige Bewegungen auszuführen und gleichzeitig die Ausrichtungsgenauigkeit zu erhöhen – unabhängig von Standort, Team oder anderen spezifischen Umgebungsfaktoren.

Ich habe Anfang des Jahres eine relativ große Maschine gefertigt, und die Messfunktionen konnten mit dem Spiel und den rauen Oberflächen umgehen. Die hochwertige Gleithalterung hat mir die Arbeit an einer festen Maschine deutlich erleichtert. Sie funktionierte reibungslos, und ich erhielt wiederholbare Messungen. Im selben Auftrag wurde ich gefragt, ob ich eine Maschinenführung durchführen könnte.

Die Ausrichtung von Maschinenzügen ist komplexer, mit RotAlign Touch ist es jedoch ganz einfach.

„Ich hatte viel Glück bei der Durchführung eines Maschinenzugs, und es war ein eher unkonventioneller Prozess, den sie von mir verlangten. Es hat alles super geklappt“, fuhr er fort. „Es gab zwei Getriebe, jedes etwa 40,000 Kilogramm schwer. Die Kupplungen hatten einen sehr großen Durchmesser. Mit dem RotAlign Touch lief die Arbeit deutlich reibungsloser – alles war gerade und präzise. Es war ein ziemlich langwieriger Prozess, und die Batterie hielt den ganzen Tag durch.“

RotAlign Touch ist in jeder Hinsicht wertvoll

Joinson schätzt seinen RotAlign Touch aus vielen Gründen. Prüftechnik legt größten Wert auf Verarbeitungsqualität, den Kundennutzen der Funktionen und weitere Details. Ziel ist ein Produkt, auf das sich Kunden über Jahrzehnte hinweg verlassen können.

„Die Touch-Oberfläche ist gut, sogar mit Handschuhen. Die Schiebekappen über den Schutzgläsern – die von Prüftechnik – sind im Vergleich zu anderen Marken robust. Es sind diese kleinen Details, die das Gerät wirklich auszeichnen. Und nach der Arbeit lässt es sich leicht reinigen.“

Joinson meint: „Wenn man im Bergbau arbeitet, ist sauberes Werkzeug wichtig.“

Matt Joinson ist erreichbar unter [E-Mail geschützt]

In Verbindung stehende Artikel:

Wie Live Move die Ausrichtungszeit verkürzt und die Präzision erhöht 

Was bedeutet es, wenn ein Laser-Wellenausrichtungssystem adaptiv ist?

Ähnliche Beiträge