Starten Sie mit einem Programm zur vorausschauenden Wartung

Prädiktive Wartung (PdM) ist eine Strategie, die den Zustand und die Leistung von Geräten während des Normalbetriebs direkt überwacht, um die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen zu reduzieren. Durch ZustandsüberwachungBei der vorausschauenden Wartung wird versucht, die Kosten niedrig zu halten, indem die Häufigkeit von Wartungsaufgaben verringert, ungeplante Ausfälle reduziert und unnötige vorbeugende Wartungsarbeiten vermieden werden.

Organisationen überwachen und testen Bedingungen wie Schmierung und Korrosion mit vorausschauender Wartung. Methoden zur Erreichung vorausschauende Wartung Zu den Prüfmethoden gehören Infrarotprüfungen, akustische (Teilentladungs- und Luftultraschall), Schwingungsanalysen, Schallpegelmessungen und Ölanalysen. Computergestützte Wartungsmanagementsysteme (CMMS), Zustandsüberwachung, Datenintegration sowie integrierte Tools und Sensoren können ebenfalls zum Erfolg der Zustandsüberwachung beitragen.

Lagermitarbeiter diskutieren über vorausschauende Wartung
Bildnachweis: Getty Images

Unternehmen, die ein CMMS verwenden, können beispielsweise Grenzen für den akzeptablen Gerätebetrieb definieren. Benutzer können Messwerte importieren oder Ergebnisse grafisch darstellen. Und die Software löst automatisch eine E-Mail aus oder generiert einen Arbeitsauftrag wenn Grenzwerte überschritten werden.

Predictive Maintenance vs. vorbeugende Wartung

Obwohl die besten Strategien beides beinhalten vorbeugende Wartung und vorausschauende Wartung, das sind sehr unterschiedliche Strategien. Was ist also der Unterschied zwischen vorausschauende Wartung vs. vorbeugende Wartung– Die Teams planen die vorbeugende Wartung auf Grundlage der erwarteten Lebensdauer eines Vermögenswerts, während die vorausschauende Wartung auf Grundlage des Gerätezustands ermittelt wird.

Zwar ist die Erstellung einer vorausschauenden Wartung komplexer als die Erstellung eines präventiven Wartungsplans auf Grundlage von Herstellerempfehlungen, doch kann sie für Unternehmen effektiver sein und Zeit und Geld sparen. Beispielsweise lässt sich durch Schwingungsmessungen an einem Elektromotor in den empfohlenen Intervallen Lagerverschleiß genauer erkennen und Unternehmen können Maßnahmen ergreifen, beispielsweise ein Lager austauschen, bevor es zu einem Totalausfall kommt.

Wie funktioniert ein Programm zur vorausschauenden Wartung?

Kleines Team evaluiert Geräte für die vorausschauende Wartung
Bildnachweis: Getty Images

Predictive Maintenance bewertet den Zustand der Ausrüstung Durch regelmäßige oder kontinuierliche (Online-)Überwachung des Anlagenzustands. Die meisten vorausschauenden Wartungsarbeiten werden von den Teams bei normalem Anlagenbetrieb durchgeführt, wodurch Störungen des täglichen Betriebs minimiert werden. Durch die strategische Planung Ihrer Wartung und die Anwendung der Prinzipien der statistischen Prozesskontrolle können Sie den Wartungsbedarf ermitteln.

Anstatt beispielsweise das Öl eines Fahrzeugs zu wechseln, sobald die Laufwerke 3,000 Meilen erreicht haben, ermöglicht die vorausschauende Wartung Unternehmen, Ölproben zu sammeln und das Öl basierend auf den Ergebnissen des Anlagenverschleißes zu wechseln. Damit ein vorausschauendes Wartungsprogramm effektiv ist, müssen Teams Folgendes implementieren: vorausschauende Wartungstechnologien, wie Zustandsüberwachungssensoren, mit denen Teams die Ausrüstung überwachen können. Vernetzte Software generiert Korrekturaufträge, sobald ein potenzielles Problem erkannt wird. Zu den spezifischen Techniken der vorausschauenden Wartung gehören:

  • Schwingungsanalyse erkennt Leistungseinbußen bei Geräten wie Pumpen und Motoren.
  • Infrarot Kameras erkennen ungewöhnlich hohe Temperaturen.
  • Akustische Analyse findet Gas- oder Flüssigkeitslecks.
  • Ölanalyse bestimmt den Anlagenverschleiß durch Messung der Anzahl und Größe der Partikel einer Anlage.

Darüber hinaus können Tools zur vorausschauenden Wartung wie CMMS, Zustandsüberwachung, vernetzte Tools und Sensoren sowie Datenintegration Unternehmen dabei helfen, auf der Grundlage der von diesen Geräten und Sensoren gesammelten Analysen zu handeln.

In ein CMMS integrierte Tools für die vorausschauende Wartung

Eine CMMS-Software kann Daten von Zustandsüberwachungssensoren integrieren, um festzustellen, wann Geräte gewartet oder ersetzt werden müssen.

Gerät zur vorausschauenden Wartung, der Fluke 3562 Vibration Screening Sensor
  • Zustandsüberwachung: In CMMS-Systemen unterstützen Zustandsüberwachungstools Unternehmen bei der Umsetzung von PdM-Programmen. Benutzer können Grenzwerte für den zulässigen Betrieb von Anlagen definieren und automatisch Arbeitsaufträge oder E-Mails generieren, wenn Messwerte außerhalb der vordefinierten Grenzen liegen.
  • Verbundene Sensoren und Werkzeuge: Diese bieten Echtzeit-Datenströme, um Ereignisse ortsunabhängig zu verfolgen und Daten zu AC/DC-Spannung, Stromstärke, Leistung und Temperatur anzuzeigen. Durch die drahtlose Synchronisierung von Messungen mit Handgeräten und deren Abgleich mit Zustandsüberwachungsdaten erhalten Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Effizienz und den Zustand ihrer Anlagen.
  • Datenintegration Die Integration in ein CMMS ermöglicht einen nahtlosen Workflow vom PC zum mobilen Gerät. So können Wartungsteams auch unterwegs auf Störungsmeldungen reagieren und anschließend in Echtzeit entsprechende Arbeitsaufträge erstellen, abrufen oder bearbeiten. Teams, die geplante und ungeplante Wartungen koordinieren, reduzieren ungeplante Ausfallzeiten und verbessern die Reaktionszeiten bei Problemen oder Ausfällen.

Wie sehr können Sie von einem Programm zur vorausschauenden Wartung profitieren?

Studien haben gezeigt, dass Unternehmen etwa 80 % ihrer Zeit damit verbringen, auf Probleme zu reagieren, anstatt sie proaktiv zu verhindern. Es hilft, Fehler vorherzusagen und die Leistung aktiv zu überwachen. Dadurch spart es Zeit und Geld. Unternehmen, die sich für ein PdM-Programm entscheiden, können Folgendes erwarten: deutliche Verbesserungen der Anlagenzuverlässigkeit und Steigerung der Kosteneffizienz, Wie:

Wartungsmitarbeiter nutzt vorausschauende Wartung
Bildnachweis: Getty Images
  • 10-facher Return on Investment (ROI)
  • 25–30 % Reduzierung der Wartungskosten
  • 70-75% Vermeidung von Ausfällen
  • 35–45 % weniger Ausfallzeiten
  • 20-25 % Produktionssteigerung

Die Entwicklung, Implementierung und Perfektionierung der besten Programme zur vorausschauenden Wartung erfordert Zeit. Der Zeitrahmen für die Erzielung solcher Erfolge variiert, doch einige Kunden erzielen bereits nach einem Jahr positive Ergebnisse.

Vor- und Nachteile der vorausschauenden Wartung

Die Entwicklung einer vorausschauenden Wartung erfordert mehr Zeit und Aufwand als die eines präventiven Wartungsplans. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Geräten und der Interpretation der gewonnenen Analysen. PdM belebt Ihr Wartungsteam und Ihr gesamtes Unternehmen. Fluke Reliability bietet Vertragsdienstleistungen für die Zustandsüberwachung an um die erforderlichen Arbeiten und Analysen für Ihr Unternehmen durchzuführen.

Wenn PdM Sie hilft nicht nur Sinn ergeben

Manchmal ist vorausschauende Wartung nicht die Lösung für Wartungsprobleme. Sie ist möglicherweise nicht die kosteneffizienteste Methode, alle Anlagen mit vorausschauender Wartung zu verwalten. Ein Beispiel hierfür ist der Austausch von Glühbirnen in der Fabrikhalle. Anstatt eine Diagnose der Glühbirne durchzuführen, ist es sinnvoller, eine „Run-to-Failure“-Strategie zu verfolgen (zu warten, bis die Glühbirne durchbrennt, um sie dann auszutauschen). Bei der Bestimmung der Anlagen, die eine vorausschauende Wartung erhalten sollten, sind einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Welche Auswirkungen hat ein unerwarteter Anlagenausfall auf die Produktion?
  • Können kosteneffiziente Maßnahmen proaktiv durchgeführt werden, um die Folgen des Ausfalls zu verhindern oder in zufriedenstellendem Maße zu verringern?
  • Wie hoch sind die durchschnittlichen Reparaturkosten für dieses Anlagegut?

Anwendungen zur vorausschauenden Wartung

Es gibt viele Anwendungen für die vorausschauende Wartung in den unterschiedlichsten Branchen, beispielsweise:

  • Auffinden von Dreiphasen-Leistungsungleichgewichten aufgrund von harmonischen Verzerrungen, Überlastungen oder Verschlechterung bzw. Ausfall einer oder mehrerer Phasen
  • Erkennen von Stromspitzen oder Überhitzung des Motors aufgrund defekter Lager oder Isolationsfehler
  • Lokalisierung potenzieller Überlastungen in Schalttafeln
  • Messung der angebots- und nachfrageseitigen Leistung an einem gemeinsamen Kopplungspunkt zur Überwachung des Stromverbrauchs
  • Erfassung erhöhter Temperaturen in Schalttafeln, um Komponentenausfälle zu verhindern
  • Erkennen eines Temperaturabfalls in einer Dampfleitung, der auf ein Druckleck hinweisen könnte.

So implementieren Sie eine Strategie zur vorausschauenden Wartung

Implementierung eines Programms zur vorausschauenden Wartung sollte von Anfang bis Ende ein methodischer Prozess sein. Der Schlüssel liegt in einer langfristigen Perspektive, um alle grundlegenden Komponenten zu implementieren.

Entwerfen Sie Ihr Programm

Holen Sie sich die positive Zustimmung des Managements und seien Sie bereit, die Vorteile und Ziele zu diskutieren und zu quantifizieren. Häufig ausgefallene Geräte bieten das größte Potenzial für Kostensenkungen und Zuverlässigkeitsverbesserungen. Vergleichen Sie die Kosten für die Implementierung eines PdM mit den durchschnittlichen Kosten von Geräteausfällen. Wie bereits erwähnt, ist dies manchmal nicht sinnvoll. Je nach Anlage kann eine korrektive Wartungsmethode günstiger sein.

Dashboards für die vorausschauende Wartung
vorausschauende Wartungstechnologie
Bildnachweis: Adobe Stock

Wählen Sie Ihre Technologie

Wählen Sie die Technologien aus, die am effektivsten zur Überwachung Ihres Anlagenzustands geeignet sind. Ist Ihr Unternehmen eher an Schwingungsanalysen, Infrarot-Thermografie, Ultraschallprüfungen oder Ölanalysen interessiert? Wählen Sie die Tools, die diese Informationen liefern.

Weisen Sie die richtigen Ressourcen zu

Bilden und schulen Sie ein Implementierungsteam für die Durchführung der Aktivitäten. Planen Sie Zeit für Aufgaben wie Datenerfassung, -analyse, -berichterstattung und -verfolgung ein und stellen Sie Mittel für Investitionen in PdM-Technologie oder die Beauftragung eines unterstützenden Auftragnehmers bereit.

Mann betrachtet Wärmedaten zur vorausschauenden Wartung
Tablet zeigt Augmented Reality für vorausschauende Wartung
Bildnachweis: Adobe Stock

Systemintegrationen durchführen

Nutzen Sie die darin enthaltenen Tools und integrieren Sie sie in ein CMMS, um Zustandsüberwachungsdaten in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das Anlagenüberwachung, Schmiertechnik und Zuverlässigkeitstechnik anbietet, negative Diagnoseberichte erfassen und automatisch Korrekturaufträge generieren.

Koordinieren Sie PM- und Predictive-Maintenance-Programme

Die optimale Nutzung von präventiven und PdM-Maßnahmen führt zu optimalen Wartungsprogrammen. Nutzen Sie beide Methoden, wo anwendbar, und entscheiden Sie anhand der Störungen durch Geräteausfallzeiten, der Kosten für Ersatzteile und Arbeitszeit sowie der Gerätehistorie, welche Strategie Sie anwenden möchten.

Predictive Maintenance – Vernetzter Wartungsarbeiter
Mann im schwarzen Mantel betrachtet Dashboards mit Daten zur vorausschauenden Wartung

Nutzen Sie CMMS-Berichte und Dashboards

Mit Berichts- und Dashboard-Tools können Unternehmen Auftragsverlauf, Fehler, Kosten und Trends lückenlos dokumentieren. Dies erleichtert den wichtigsten Stakeholdern die Fortschrittsverfolgung.

Die Zuverlässigkeit von Fluke vereinfacht Ihr PdM

Wir bei Fluke Reliability glauben an einen vernetzten industriellen Arbeitsplatz. Unsere Technologien kommunizieren miteinander – vom eMaint CMMS bis hin zu unseren Sensoren, Werkzeugen und anderer Software. Wir blicken gespannt auf die Zukunft des IIoT und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt unserer Kunden.

Um mehr über Programme und Praktiken zur vorausschauenden Wartung zu erfahren, sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Ähnliche Beiträge