IIoT-Lösungen sind die Zukunft der Fertigung

5 Vorteile von IIoT-Lösungen für die Maschinenwartung

In den letzten Jahren brachte die COVID-19-Pandemie Unsicherheit mit sich. Damit einher gingen Lieferkettenunterbrechungen und Arbeitskräftemangel, die das Wachstum von Unternehmen beeinträchtigten. Während das industrielle Internet der Dinge (IIoT) bereits vor der Pandemie rasant wuchs, haben die neuen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, seine Einführung nur beschleunigt. Unternehmen nutzen IIoT-Technologien, um Abfall zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und vieles mehr.

Schon vor der Pandemie veröffentlichte ein Artikel der Zeitschrift für Fertigungstechnologiemanagement erklärte, wie die IIoT-Branche voraussichtlich explodieren wird: „Der rasante technologische Wandel wird die weltweite Reichweite des Internets festigen und ihm mehr Kapazität verleihen, insbesondere um die physische Welt zu steuern, einschließlich der Maschinen, Industrieanlagen und Rahmenbedingungen, die Spitzentechnologie auszeichnen.“

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Grand View Research erwartet, dass der IIoT-Markt bis 1.11 ein Volumen von 2028 Billionen US-Dollar erreichen wird. Wie helfen IIoT-Lösungen Unternehmen? Sie können ihr Wachstum fördern, indem sie die Effizienz ihrer Wartungsprogramme steigern und deren Kosten senken. Eine SAP-Studie ergab, dass Unternehmen mit IIoT-Lösungen eher Branchenführer sind und höhere Gewinne erzielen als vergleichbare Unternehmen ohne IIoT-Lösungen.

Definition des industriellen Internets der Dinge (IIoT)

IIoT bezeichnet ein vernetztes Netzwerk von „Dingen“, wie zum Beispiel Vibrationssensoren, die wertvolle Informationen über Geräte sammeln und übermitteln, einschließlich kritischer Maschinenzustands- und Leistungskennzahlen. IIoT-Geräte machen Daten auf Maschinenebene verfügbar und nutzbar, wann und wo sie am dringendsten benötigt werden.

Beispielsweise ist die vorausschauende Wartung eine IIoT-Anwendung, die nutzt angeschlossene Sensoren zur Zustandserkennung Wie Vibration, Temperatur und Leistung können auch diese Daten auf Probleme einer Maschine hinweisen. Durch die Erfassung und Analyse dieser Informationen können Wartungsteams in Echtzeit auf potenzielle Wartungsprobleme reagieren und Probleme beheben, bevor es zu Ausfällen kommt.

IIoT-Lösungen liefern verwertbare Daten von überall

IIoT-Lösungen liefern nicht nur verwertbare Einblicke in den Zustand und die Leistung von Maschinen in Echtzeit, sondern ermöglichen auch Fernüberwachung von jedem Standort ausDies ist zunehmend wertvoller geworden, da immer mehr Unternehmen hybride und Remote-Arbeitspläne für ihre Mitarbeiter einführen.

Die Überwachung und Wartung kritischer Maschinen durch Wartungs- und Zuverlässigkeitsexperten im Homeoffice wurde durch die Pandemie immer häufiger. Unternehmen suchen weiterhin nach Lösungen, um den Zustand ihrer Anlagen zu überwachen, Teams zu steuern und Wartungsaktivitäten aus der Ferne zu priorisieren. Die Fernüberwachung bietet die Flexibilität, Echtzeitdaten an mehrere Ziele zu senden und die Arbeit entsprechend den Anforderungen des Unternehmens zu priorisieren, ohne ständig physisch anwesend sein zu müssen. Auch an gefährlichen oder schwer zugänglichen Standorten ist die Fernüberwachung von Vorteil, da Wartungsteams sie so mit geringerem Risiko für die Mitarbeiter überwachen können.

5 Möglichkeiten, wie IIoT-Lösungen Herstellern helfen können

Wenn Wartungsteams IIoT-Lösungen implementieren, entdecken sie Vorteile für ihre gesamte Organisation.

Im Folgenden sind fünf wichtige Vorteile von IIoT-Lösungen für Wartungsprogramme in Produktionsanlagen aufgeführt:

1. Benutzerfreundliche Geräte.  Unterstützen Sie Wartungsteams mit vielseitigen IIoT-Sensoren, die einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten sind.

2. Echtzeit-Einblick in den Maschinenzustand. Mit Alarmbenachrichtigungen an Mobilgeräte werden Sie schneller über potenzielle Störungen informiert und können schneller darauf reagieren.

3. Fernüberwachung.  Bleiben Sie über veränderte Bedingungen informiert, indem Sie die Möglichkeit haben, Daten von jedem beliebigen Standort aus über einen Computer oder ein Mobilgerät abzurufen.

4. Umsetzbare Erkenntnisse. Trenddaten in Echtzeit und aus der Vergangenheit decken Muster im Zustand und in der Leistung von Maschinen auf und helfen Teams dabei, Wege zu finden, den Wartungsaufwand zu optimieren und Zeit und Kosten zu sparen.

5. Detaillierte Analyse und Berichterstattung. Führen Sie ausführlichere Analysen durch und erstellen Sie Berichte zu Geräten, indem Sie wichtige Daten exportieren.

Dank IIoT-Lösungen und Fernüberwachung können Werksleiter, Ingenieure und Techniker den Maschinenzustand von ihrem Computer oder Mobilgerät aus überprüfen, egal wo sie sich befinden. Der Zugriff auf Echtzeitdaten hilft Herstellern, intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, egal wo sie arbeiten.

Ähnliche Beiträge