Teilen Sie Ausrichtungsdaten sofort über die Cloud mit Ihrem Team

Zentrum für Ausrichtungszuverlässigkeit

Das Problem ist uralt: Die Techniker vor Ort, die die Wellenausrichtung durchführen, sind oft räumlich von den Managern und Ingenieuren getrennt, die die erfassten Messdaten benötigen.

Aus diesem Grund bieten PRÜFTECHNIK-Ausrichtungssysteme – wie ROTALIGN touch und OPTALIGN touch – Software zum Übertragen von Daten und Messungen in die Cloud, um sie innerhalb von Minuten zur Analyse mit Teams zu teilen.

Diese exklusive Cloud-Übertragungsfunktion von PRÜFTECHNIK ermöglicht es Adaptive Alignment-Systemen, die Teamkapazität unabhängig vom Standort der Teammitglieder zu erhöhen. Techniker können die Cloud-Übertragungsfunktion nutzen, um Messungen an andere Teammitglieder zu senden, egal ob diese sich im selben Werk oder am anderen Ende der Welt befinden.

Durch die Ausführung der PRÜFTECHNIK-Softwareanwendung auf einem Desktop-Computer stehen Managern und erfahrenen Technikern erweiterte Funktionen zur Zusammenarbeit zur Verfügung, sodass technische Entscheidungen von Ingenieuren und nicht von Mechanikern getroffen werden können.

Zusätzlich zum Senden von Messungen ermöglicht die Cloud-Datenübertragungsfunktion den Ingenieuren den Zugriff auf den Ausrichtungsverlauf einer Maschine.

So funktioniert die Cloud-Übertragung

Nach der Messung können die Teams deren Genauigkeit überprüfen und die nächsten Schritte festlegen. Messergebnisse können über WLAN, Cloud-Konnektivität und die PRÜFTECHNIK ARC (Alignment Reliability Center) 4.0 Software sofort mit dem Wartungsmanagement geteilt werden.

Vorgesetzte oder andere Personen können Änderungen am Desktop vornehmen und spezifische Anweisungen an einen Techniker an der Maschine senden. Anstatt zu warten, bis er wieder im Büro ist, kann der Techniker die Messung an einen leitenden Ingenieur senden, der dann Anweisungen geben kann. So wird die Zeit für beide Seiten optimiert.

PRÜFTECHNIK Adaptive Alignment-Systeme ermöglichen Wartungsteams die Bewältigung jeder Ausrichtungsaufgabe, Anlagenkonfiguration und Situation vor Ort. Dank der Cloud-Übertragungsfunktion bieten diese Systeme noch mehr Flexibilität und unterstützen die Remote-Teamzusammenarbeit. Dies vereinfacht und beschleunigt die Anleitung von Technikern bei präzisen Ausrichtungen, wenn diese aufgrund räumlicher Distanz oder Umweltbedingungen, wie beispielsweise durch die COVID-19-Pandemie, räumlich getrennt sind.

Die Cloud-Übertragungsfunktion ist eine weitere Innovation im Bereich der adaptiven Ausrichtung, die PRÜFTECHNIK Laser-Wellenausrichtungssysteme auszeichnet. Um mehr zu erfahren, Besuchen Sie unsere Website und laden Sie unser Whitepaper zur adaptiven Ausrichtung herunter..

Ähnliche Beiträge