Anwendung der Trägheitswalzenausrichtung in der Vakuummetallisierungsindustrie
Während eines fünfstündigen PARALIGN-Service in einer Vakuummetallisierungsanlage wurden insgesamt 33 Walzen gemessen. Bei acht Walzen stellte sich eine Fehlausrichtung heraus und sie wurden auf Grundlage des PARALIGN-Berichts neu ausgerichtet.

Die stetige Nachfrage nach hochwertigen Massenprodukten zwingt Hersteller dazu, ihre Maschinen zu optimieren und gleichzeitig Produktionsabfälle, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren. Die Maschinenwartung erfolgt durch verschiedene Kombinationen von Diagnosesystemen, Messmethoden, Installations- und Reparaturtechniken sowie Qualitätskontrollen. Insbesondere die Wartung der Walzenausrichtung ist ein wichtiger Ausgangspunkt und eine sinnvolle Investition zur Verbesserung der Gesamtfunktionalität einer Maschine. Durch die Ausrichtung wird das Risiko ungleichmäßiger Bahnbeschichtungen, übermäßiger Abfälle sowie vorzeitigen Walzen- und Lagerverschleißes reduziert.
Downloads
Anwendung der Trägheitswalzenausrichtung in der Vakuummetallisierungsindustrie - Englisch
Case Study