Wie Fluke Reliability Condition Monitoring-Systeme bereits ab der ersten Messung zuverlässige Daten für die Verfahrenssicherheit liefern
Unsere moderne Infrastruktur mit Häusern, Brücken, Straßen, Kanälen, Schächten und vielem mehr wäre ohne Beton nicht möglich. Und ohne seinen Rohstoff Zement wäre auch Beton nicht denkbar. Zementwerke müssen daher laufen, um die Infrastruktur moderner Lebenswelten zu gewährleisten. Das Zustandsüberwachungssystem von Fluke Reliability stellt sicher, dass die wichtigste Anlage des Zementwerks Holcim Beckum-Kollenbach, der Drehrohrofen, stets betriebsbereit ist. Die erste Messung lieferte bemerkenswerte Schwingungsergebnisse.
Zement, der Hauptbestandteil von Beton
Mit einer jährlichen Produktion von über 4 Milliarden Tonnen ist Zement, der Hauptbestandteil von Beton, einer der meistproduzierten Baustoffe der Welt. Beton und damit auch sein Rohstoff Zement werden in fast jedem Bauprojekt weltweit eingesetzt. Zement, der aus Kalkstein, Ton und Eisenerz besteht, kann zudem überall hergestellt werden.
Die Holcim Deutschland Gruppe produziert eine breite Palette hochwertiger Zementsorten, darunter auch Spezialzemente für Anwendungen im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Sie betreibt vier Zementwerke und drei Mahl- und Mischwerke.
Downloads
Kontinuierliche Zustandsüberwachung kritischer Anlagen - Englisch
Case Study