In Papier- und Verarbeitungsanlagen sind die Walzenparallelität und die geometrische Ausrichtung zur Referenzlinie von großer Bedeutung, um die Produktqualität und die Maschinenverfügbarkeit sicherzustellen.
Nicht parallele Walzen erzeugen eine Querkraft, die zu einer asymmetrischen Bahnspannung führt. Dies führt zu Rissen, Faltenbildung und häufigem Siebwechsel.
Traditionell wurden Theodoliten vor allem zur Messung der Rollparallelität eingesetzt. Optische Systeme stoßen im industriellen Umfeld jedoch schnell an ihre Grenzen, da stets eine Sichtverbindung zu den zu messenden Objekten erforderlich ist.
PARALIGN ist ein innovatives Messgerät, das auf der Luft- und Raumfahrttechnologie basiert und dazu dient, Walzen in Bahntransportanlagen wie Papierfabriken, Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen auszurichten.
Downloads
So messen Sie die Rollenausrichtung bei der Papier- und Verarbeitung - Englisch
Case Study