Betreten Sie das digitale Zeitalter mit dem neuen SHAFTALIGN Touch

ShaftAlign Touch

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt haben Wartungstechniker keine Zeit für schwer zu bedienende Werkzeuge oder komplizierte Programme. Prüftechnik präsentiert daher ein bahnbrechendes Tool zur Lösung gängiger Maschinenausrichtungsprobleme: ShaftAlign Touch.

Dieses innovative und benutzerfreundliche System kombiniert eine intuitive, Tablet-ähnliche Benutzeroberfläche mit erstklassigen adaptiven Ausrichtungsfunktionen wie Einzellasertechnologie und Active Situational Intelligence (ASI), sodass Techniker aller Erfahrungsstufen Anlagen präzise und schnell ausrichten können.

ASI liefert den Anwendern sofortiges Feedback zur Messqualität und filtert automatisch minderwertige Messungen heraus, die durch Benutzerfehler, Spiel oder Umgebungsvibrationen verursacht wurden. Anwender können Messdaten in Echtzeit senden und empfangen und sie über die Cloud mit Beratern und Kollegen weltweit teilen.

Upgrade auf Lasersysteme zur Verbesserung der Genauigkeit

ShaftAlign Touch bietet digitale Fortschritte gegenüber den weit verbreiteten Messuhren und Fühlerlehren der vergangenen Jahrzehnte. Durch die Laserwellenausrichtung wird die Genauigkeit im Vergleich zu manuellen Ausrichtungswerkzeugen um das Zehnfache verbessert.

Bei der Einzellasertechnologie wird der Laserstrahl über die Kupplungsflansche geführt, wodurch mechanische Verbindungen und ein Durchhängen der Halterung vermieden werden. Korrekturwerte werden automatisch berechnet und die Korrekturen können in Echtzeit auf dem Bildschirm überwacht werden. Jeder Bediener kann mit minimalem Schulungsaufwand und Erfahrung in einem Versuch eine präzise Ausrichtung erreichen.

Im Gegensatz dazu erfordern Dual-Laser-Ausrichtungssysteme oft manuelle Umwege, Nacharbeit und Rätselraten. Sie können ungenau sein und können grobe Fehlausrichtungen oft nicht ausgleichen. Die Single-Laser-Technologie beseitigt diese Frustrationen.

Unübertroffenes Engagement für kontinuierliche Innovation

Mit ShaftAlign Touch können Wartungs- und Zuverlässigkeitsteams Hunderte von Standard-Rotationsmaschinen ausrichten und schnell wieder in Betrieb nehmen, um den Anlagenbetrieb aufrechtzuerhalten. Eine Vor- oder Grobausrichtung ist nicht erforderlich. Techniker sparen dadurch viel Zeit und behalten den ursprünglichen Ausrichtungszustand im Blick.

Zu den weiteren Funktionen gehören bis zu acht Messpunkte (während Systeme der Konkurrenz nur über drei verfügen) und ein integrierter RFID-Lesegerät zur Maschinenidentifikation, das dabei hilft, die richtige Maschine zum Ausrichten zu finden und einen Ausrichtungsverlauf dieser Maschine bereitstellt.

Prüftechnik hat die Laserwellenausrichtung als Methode entwickelt, und diese neueste Produkteinführung unterstreicht unser unübertroffenes Engagement für kontinuierliche Innovation. Weitere Informationen finden Sie auf der ShaftAlign Touch-Produktseite.

Ähnliche Beiträge