ParAlign-Rollenausrichtungssystem ermöglicht globalen Reifenherstellern Einsparungen
Eine Fehlausrichtung der Rollen in einer Reifenlinie führt letztendlich zu kostspieligen Problemen wie schlechter Spurführung, Dehnung, Faltenbildung, ungleichmäßiger Beschichtung und letztendlich zu Produktfehlern.
Die Aufrechterhaltung der Parallelität der Walzen ist für die Gesamtproduktionsleistung der Maschine von entscheidender Bedeutung.
Präzise ausgerichtete Walzen verbessern die Produktqualität und erhöhen die Maschinenverfügbarkeit, was zu einem höheren Produktvolumen führt. Die Parallelität der Walzen ist besonders wichtig, wenn die Maschinen mit hoher Geschwindigkeit oder nahe beieinander laufen.
Ursachen für Fehlausrichtung
- Fundamentverschiebung
- Regelmäßige Abnutzung
- Walzenwechsel
- Generalüberholungen
Seit mehr als einem Jahrhundert Yokohama-Reifen Manufacturing Mississippi, LLC, eine Tochtergesellschaft der Yokohama Rubber Co. mit Sitz in Tokio, hat weltweit Fortschritte in der Reifentechnologie, im Design und in der Entwicklung vorangetrieben. Das Unternehmen ist sich der Bedeutung der Ausrichtung seiner Maschinenwalzen bewusst und integriert daher Prüftechnik ParAlign® Dienstleistungen in seine Wartungsstrategie. ParAlign ist ein einzigartiges Gerät zur Walzenausrichtung, das mithilfe von Trägheitstechnologie die Parallelität von Walzen misst.
Ein Serviceteam der Abteilung Prüftechnik von Fluke Reliability besucht das Werk regelmäßig, um jede Rolle im Kalandrierprozess zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der Toleranz liegt.
„Ich habe mich für den PARALIGN-Service entschieden, weil ich ihm vertraue.“ sagte Clayton Everett, technischer Leiter bei Yokohama Tire Manufacturing Mississippi. „Meine bisherigen Erfahrungen mit der Technologie haben mir gezeigt, dass der Dienst mir schnell und einfach genaue Daten liefern würde.“
Bei einem kürzlichen Servicebesuch überprüfte das Fluke Reliability-Team 104 Walzen in weniger als 10 Stunden mit dem ParAlign-Walzenausrichtungssystem. Im gleichen Zeitraum justierten interne Mechaniker mehrere Walzen und führten mit ParAlign Nachmessungen durch. Die Justierungen erfolgten mithilfe von Präzisionsscheiben.
ParAlign-Gyroskoptechnologie
Die ParAlign-Technologie eignet sich für alle Branchen, in denen Bleche mit kritischen Toleranzen hergestellt werden. Sie funktioniert wie ein Trägheitsmesssystem, wie es auch in Raumschiffen und Satelliten eingesetzt wird. Drei Ringlaser-Gyroskope in der x-, y- und z-Achse messen die Winkelgeschwindigkeit in jeder Richtung.
Eine Sichtverbindung ist nicht erforderlich. Die Gyroskope messen die Roll-, Nick- und Gierbewegung des ParAlign, während der Techniker es über den Umfang jeder Rollbewegung führt.
- Erfordert zwanzig Grad Schwenkung oder mehr, um die Mittelachse der Rolle zu messen
- Entlang des Bogens werden Punkte gesammelt, und die entsprechende Software berechnet einen Winkel durch geometrische Gleichungen
- Legt den horizontalen und vertikalen Versatz anhand der Länge von Lager zu Lager jeder Rolle fest
Ein visueller Grafikbericht ermöglicht es Mechanikern, sofort zu erkennen und zu verstehen, welche Anpassungen erforderlich sind, um mithilfe von Präzisionsscheiben und Messuhren die richtigen Korrekturen vorzunehmen. Da die Messung einer Walze nur etwa 30 Sekunden dauert, kann eine komplette Maschine in weniger als einem Tag reguliert werden.
Zusammenfassung
Die Ausrichtung der Walzen in Kalanderanlagen ist entscheidend für die Qualität der Reifen und die Lebensdauer mechanischer Komponenten. Regelmäßige Inspektionen zur Erkennung möglicher Probleme gewährleisten den reibungslosen Betrieb der Maschinen und die Produktion hochwertiger Produkte. Durch regelmäßige Überprüfung der Walzenparallelität konnten ParAlign-Kunden Durchsatz, Betriebszeit und Anlagenzuverlässigkeit steigern.
Yokohama Tire Manufacturing Mississippi plant regelmäßig ParAlign-Besuche, um die Maschinenleistung zu optimieren und sicherzustellen, dass die fertigen Produkte stets die Erwartungen der Kunden erfüllen.