Was ist der Unterschied zwischen vorausschauender und vorbeugender Wartung?

Präventive und vorausschauende Wartung sind beides Wartungsstrategien, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Leistung zu maximieren und Ihre Anlagen in optimalem Zustand zu halten. Richtig umgesetzt können sie die Produktivität steigern und die Kosten für notwendige Reparaturen Ihrer Anlagen senken. Sie fragen sich vielleicht: Was ist der Unterschied zwischen vorausschauender und präventiver Wartung? Und welcher Ansatz ist effektiver: präventive oder vorausschauende Wartung?
Tatsächlich können beide Methoden sogar gut zusammenarbeiten. Erfolgreiche Unternehmen setzen oft auf eine Hybridstrategie und kombinieren präventive und vorausschauende Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Vorausschauende oder vorbeugende Wartung?
Der Hauptunterschied zwischen diesen Strategien besteht darin, dass die vorbeugende Wartung einem festen Zeitplan folgt, während die vorausschauende Wartung nach Bedarf auf der Grundlage von Echtzeitbedingungen durchgeführt wird.
Was ist vorbeugende Wartung?
Vorbeugende Wartung Die Wartung erfolgt in der Regel zeitbasiert. Wartungsteams führen Inspektionen wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich durch, je nach Empfehlung des Maschinenherstellers. Darüber hinaus umfasst die vorbeugende Wartung auch regelmäßige Maßnahmen wie das Reinigen und Schmieren von Teilen, den Austausch von Riemen und Ventilen sowie die Überprüfung der Batterielebensdauer.
Die vorbeugende Wartung kann auch nutzungsbasiert erfolgen, sodass Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten erfolgen, sobald ein Vermögenswert eine bestimmte Nutzungsdauer erreicht hat (ähnlich wie bei Privatfahrzeugen nach einer festgelegten Kilometerzahl ein Ölwechsel erforderlich ist).
Was sind die Vor- und Nachteile der vorbeugenden Wartung?
Normalerweise planen Unternehmen Ausfallzeiten ein, damit Wartungsteams Anlagen und Geräte planmäßig warten können. Richtig durchgeführte vorbeugende Wartung sorgt dafür, dass es kaum oder gar keine ungeplanten Ausfallzeiten gibt. Sie sorgt außerdem dafür, dass die Geräte in optimalem Zustand bleiben und die Produktivität so hoch wie möglich ist.
Aber vorbeugende Wartung hat einige eingebaute Herausforderungen Auch regelmäßige Inspektionen sind kostspielig, sowohl in Bezug auf den Arbeitsaufwand als auch auf die Produktivität. Vorbeugende Wartung erfordert außerdem die Vorhaltung eines Ersatzteilbestands für geplante Änderungen, unabhängig davon, ob diese erforderlich sind oder nicht.
Es besteht auch das Risiko, dass Ihr Wartungsplan nicht immer den Anforderungen Ihrer Anlagen entspricht. Schließlich basiert die vorbeugende Wartung auf branchenweiten Durchschnittswerten und Empfehlungen, dennoch kann es zu Problemen kommen. Die Durchschnittswerte entsprechen möglicherweise nicht den tatsächlichen Arbeitsbedingungen in jeder Umgebung. Manchmal kann die Einhaltung der Normen zu übermäßiger Wartung führen; in anderen Fällen kann die Anlage zwischen geplanten Aktivitäten ausfallen.
Was ist Predictive Maintenance?
Vorausschauende Wartung basiert auf der Technologie des Internet der Dinge (IoT), auch bekannt als vorausschauende Wartungstechnologien, sowie Konnektivität und Datenanalyse, um Daten zum Maschinenzustand zu sammeln und potenzielle Probleme mit Ihrer Ausrüstung zu identifizieren, sodass Ihr Wartungsteam diese schnell und proaktiv lösen kann, bevor sie eskalieren.
Während die vorbeugende Wartung auf Branchennormen und bewährten Verfahren basiert, nutzt die vorausschauende Wartung Daten der Maschine selbst, um zu bestimmen, wann Anlagen gewartet werden müssen. Der Ansatz der vorbeugenden Wartung nutzt Sensoren, die Ihre Anlage und ihre Umgebung kontinuierlich auf Anzeichen von Verschleiß überwachen. Diese Zustandsüberwachung Sensoren zeigen den Zustand der Maschine an, wie zum Beispiel Vibrationsmessungen, Temperatur, Akustik, Leistung und mehr. Tools für maschinelles Lernen analysieren die Daten und suchen nach Hinweisen darauf, dass Ihre Geräte verschleißen oder repariert werden müssen.
Was sind die Vor- und Nachteile der vorausschauenden Wartung?
Richtig umgesetzt minimiert vorausschauende Wartung die Wartungshäufigkeit und reduziert gleichzeitig Ausfallzeiten. Im Gegensatz zur vorbeugenden Wartung erfolgt die vorausschauende Wartung nicht nach einem strengen Zeitplan. Das bedeutet, dass notwendige Reparaturen auch dann durchgeführt werden können, wenn Ihre Anlage bereits offline ist, bei geplanten Umrüstungen oder planmäßigen Reinigungen.
Prädiktive Wartung kann manuelle Inspektionen ersetzen. Sensoren überwachen Ihre Anlagen kontinuierlich, sodass Sie Ihren Betrieb nicht für eine manuelle Inspektion durch ein Wartungsteam unterbrechen müssen. Sensoren können auch an kleinen, internen Teilen angebracht werden, sodass Wartungsteams die genaue Stelle eines Problems leichter lokalisieren und Reparaturen gezielt durchführen können.
Wie alles andere auch, vorausschauende Wartung bringt einige Herausforderungen mit sichDie Anschaffung von Sensoren und Software zur Datenerfassung und -auswertung ist im Vergleich zu anderen Wartungsstrategien tendenziell mit höheren Vorlaufkosten verbunden. Für die vorausschauende Wartung sind zudem Mitarbeiter – oder vertrauenswürdige Partner – erforderlich, die umfassend in der Datenerfassung und -analyse geschult sind, um diesen Ansatz erfolgreich zu machen.
Die Vorteile eines proaktiven Wartungsansatzes
Betrachten wir die proaktive Wartung im Gegensatz zu herkömmlichen reaktiven Methoden. Beispielsweise bedeutet „Run-to-Failure“, dass keine Ausfallzeiten für die Wartung von Geräten oder die Bestellung neuer Teile eingeplant werden müssen. Regelmäßige Inspektionen oder die Analyse von Leistungsdaten entfallen.
Allerdings bedeutet dies auch, dass es im Falle einer Störung zu erheblichen ungeplanten Ausfallzeiten kommt. Studien schätzen dass ungeplante Ausfallzeiten den Herstellern jedes Jahr bis zu 50 Milliarden US-Dollar an Produktivitätsverlusten, Reparaturkosten und verlorenen Arbeitsstunden kosten.
Proaktive Wartung – ob präventive Wartung, vorausschauende Wartung oder eine Kombination aus beiden Methoden – kann Ihrem Unternehmen langfristig Zeit und Kosten sparen. Sie hilft Ihnen, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, spart Ihrem Unternehmen Zeit und Geld und stärkt Ihren Ruf als zuverlässiger Dienstleister. Und das Beste: Proaktive Wartung gibt Ihnen die Gewissheit, auf alles vorbereitet zu sein.