AMPs und PRÜFTECHNIK starten in eine neue Zukunft

13/02/2025
Die Entwicklung des norwegischen Wartungsmarktes hat gerade erst begonnen
ISMANING – 4. April 2018 – In Norwegen, einem skandinavischen Land, das für seine hohe Elch- und Rentierpopulation und noch berühmter für seine reichen Öl- und Gasvorkommen bekannt ist, hat PRÜFTECHNIK einen neuen Vertriebspartner für seine hochwertigen Dienstleistungen und Werkzeuge zur Zustandsüberwachung und Laserausrichtung gefunden. Tommy Glesnes und Ahmed Ismail, Gründer von AMPs, Asset Management & Predictive Solutions, haben seitdem das Service-, Vertriebs- und Distributionsgeschäft des bayerischen Herstellers von hochwertigen Zustandsüberwachungsgeräten und Laserausrichtungswerkzeugen übernommen.
Von der Schifffahrts- und Energiebranche über die Öl- und Gasindustrie bis hin zur Automobilindustrie und allen anderen Branchen, in denen rotierende Maschinen eine wichtige Rolle im Produktionsprozess spielen, bilden Zustandsüberwachungs- und Laserausrichtungssysteme heute die Grundlage jedes effizienten Wartungsprogramms. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist Tommy Glesnes, Geschäftsführer von AMPs, zu einer Ikone auf dem Gebiet der zustandsorientierten und vorausschauenden Instandhaltung geworden. Sein Partner Ahmed Ismail, CTO bei AMPs, ist ebenfalls auf dem besten Weg, diesen Ikonenstatus zu erlangen. Beide sind dank ihrer ISO CAT III- und ISO CAT IV-Zertifikate zertifizierte Experten für die Analyse von Schwingungen. Von nun an sind sie die neuen PRÜFTECHNIK-Partner für den Vertrieb von Zustandsüberwachungs- und vorausschauenden Wartungsdiensten, hochwertigen Zustandsüberwachungsgeräten (sowohl online als auch offline) und Laserausrichtungsgeräten, die alle in Deutschland entwickelt und hergestellt werden.
„AMPs verpflichtet sich, die Gesundheit und Sicherheit aller an unseren Aktivitäten beteiligten Personen zu schützen und so einen sicheren und unfallfreien Arbeitsplatz mit hohen Umweltstandards zu schaffen. Dank der deutschen PRÜFTECHNIK-Technologie können wir diese Verpflichtung jederzeit erfüllen!“, sagt Tommy Glesnes, Geschäftsführer von AMPs. PRÜFTECHNIK bietet weltweit einzigartige Technologie für alle Wartungsroutinen an rotierenden Maschinen. Der bayerische Hersteller ist Weltmarktführer im Bereich Laserausrichtsysteme und Inhaber der weltweit einzigartigen und patentierten PARALIGN-Technologie für Walzenausrichtungsdienste. Dank seiner wegweisenden Tools VIBGUARD, VIBXPERT II und VIBSCANNER 2 ist PRÜFTECHNIK zudem führend in der Zustandsüberwachung.
Die Entwicklung des norwegischen Wartungsmarktes hat gerade erst begonnen, während AMPs und PRÜFTECHNIK gemeinsam in eine neue Zukunft gehen.