Pressemitteilung

Zuhören, bewerten und analysieren

31/01/2025

Lecksuche im Zeitalter der Digitalisierung mit SONOCHEK

Ismaning, 16. Oktober 2018 – Parallel zum Update der SONOCHEK-Apps SONOLEVEL und SONOLEAK bringt PRÜFTECHNIK den SONOLEVEL DATAVIEWER auf den Markt, eine neue Visualisierungssoftware für die Leckanalyse. SONOCHEK ist ein innovatives digitales Lecksuchgerät zur Lokalisierung von Lecks in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen. Das Gerät verfügt über eine automatische Leckklassifizierung und ermöglicht dank seiner großen Bandbreite von 20 bis 100 kHz die frühzeitige Erkennung von Lecks. SONOCHEK eignet sich auch für die elektrische Prüfung und die Überwachung der Lagerschmierung.

Im Zeitalter der Digitalisierung müssen Daten nahtlos von einem Gerät zum nächsten übertragen werden. Mit SONOCHEK 1.1 können Wartungs- und Servicetechniker die Leckprüfung nun vollständig in ihre Wartungsaktivitäten integrieren, indem sie die SONOLEVEL-Messdaten per Micro-USB in die PC-Software DATAVIEWER übertragen und so Lecks zentral visualisieren und analysieren.

Der SONOLEVEL DATAVIEWER ermöglicht Analytikern, Zeit zu sparen, indem er Defekte auf den ersten Blick erkennt. Die übersichtliche Datenvisualisierung in Pegeldiagrammen und Spektrogrammen zeigt Ultraschallphänomene wie den Zustand von Kondensatableitern oder die Art der Teilentladung. Anwender können Berichte, beispielsweise von identischen Lagern, problemlos vergleichen. Die DATAVIEWER-Software lässt sich einfach auf einem PC oder Tablet zur Auswertung vor Ort installieren. Der Export im CSV-Format wird zur Datenarchivierung und Trendanalyse vollständig unterstützt.

SONOCHEK 1.1 enthält weitere Neuerungen. So können Nutzer in beiden Apps die Amplituden in den Spektrogrammen durch die Definition einer freien Farbskala personalisieren. In der SONOLEAK App können Anwender die Leckklassen an ihre Anlagen und Maschinen anpassen und als spezifische Profile speichern, die für weitere Messungen wiederverwendet werden können. Bilder lassen sich einfach über die Galerie in die SONOLEVEL- oder SONOLEAK-Berichte importieren.

Ein neuer Ultraschallsender rundet die Lösung ab. Das kleine Gerät sendet Ultraschall aus, um die Luftdichtheit von Fenstern, Türen und Behältern zu prüfen. Die Signalintensität lässt sich je nach Umgebungsgeräuschpegel anpassen. Das Gerät eignet sich effektiv zur Überprüfung von Reinräumen, Brandschutztüren und Klimaschränken, im Schiffs- und Flugzeugbau sowie in Straßen- und Schienenfahrzeugen.

Das SONOCHEK-Paket wird als luftgestütztes System mit optionalen parabolischen und strukturgestützten Sensorsätzen geliefert.