Pressemitteilung

ROTALIGN touch EX geht neue Wege

31/01/2025

Beschleunigte Laserwellenausrichtung in Gefahrenbereichen

Ismaning, August 2019 ROTALIGN touch EX eröffnet heute neue Möglichkeiten für Wartungsfachleute, die in explosionsgefährdeten Bereichen der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie und der chemischen Prozessindustrie arbeiten. Das neue eigensichere Ausrichtsystem von PRÜFTECHNIK ist ATEX/IECEx Zone 1-zertifiziert, macht den bürokratischen Aufwand für Heißarbeitsgenehmigungen überflüssig und vereinfacht die Ausrichtung in explosionsgefährdeten Bereichen.

PRÜFTECHNIK, der weltweit führende Anbieter von Laserwellenausrichtungen, ist sich der Notwendigkeit der Einhaltung der Arbeitssicherheit bewusst und hat seine Produktlinie für eigensichere Ausrichtungen gemäß ATEX/IECEX in den letzten drei Jahrzehnten kontinuierlich verbessert.

Wartungstechniker in der Öl- und Gasindustrie sowie in der petrochemischen und chemischen Prozessindustrie können nun die einzigartige PRÜFTECHNIK-Einzellasertechnologie und ein robustes Tablet mit Touchscreen nutzen, um eine Laserwellenausrichtung durchzuführen.

Die sensALIGN Einzellasertechnologie bietet ein überlegenes Messprinzip, das höchste Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit in jeder Situation gewährleistet. Mit einem Einzellaser-Ausrichtungssystem ist der Messaufbau schneller und eine Maschinenvorausrichtung entfällt, was zeitaufwändige Arbeit spart. Unabhängig von Entfernung und Länge der Distanzwelle bleibt die Messgenauigkeit konstant. Selbst über kurze Distanzen, wo Genauigkeit bei Doppellasersystemen problematisch sein kann, gewährleisten die Doppeldetektoren im Einzelsensor hohe Genauigkeit.

ROTALIGN touch EX ist Zone 1-zertifiziert nach ATEX/IECEX. Anspruchsvolle Ausrichtungsaufgaben sind in explosionsgefährdeten Bereichen keine Ausnahme. Ein Grund mehr für den Einsatz von ROTALIGN touch EX mit seinen vielen benutzerfreundlichen Ausrichtungsfunktionen, die es nur bei PRÜFTECHNIK gibt. Dazu gehören der kontinuierliche SWEEP-Modus und die Live Move-Funktion für gleichzeitige Maschinenkorrekturen in Echtzeit in horizontaler und vertikaler Richtung. vertiSWEEP ermöglicht die Messung vertikaler Maschinen mit nur einer Wellendrehung, und die Kardanwellen-Dreharmhalterung macht die Kardanwellenausrichtung zum Kinderspiel, da die Messung ohne Ausbau der Kardanwelle durchgeführt werden kann. Ebenfalls verfügbar ist der Soft Foot Wizard, und der Move-Simulator ermöglicht dem Bediener die Simulation von Shim-Werten und horizontalen Korrekturen, bevor er die Maschine bewegt.

Daten sind das neue Öl

ROTALIGN touch EX-Benutzer profitieren außerdem von der vollständigen mobilen Konnektivität, die Wi-Fi, eine integrierte Kamera, RFID und die ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 PC-Software. Nutzer verbinden sich vom Tablet über WLAN im Firmennetzwerk – oder über die Cloud – direkt mit der PC-Software zur Anlagenausrichtung. Dort können Spezialisten Anlagenausrichtungsdaten archivieren, analysieren und verarbeiten, um die Anlagenleistung zu verbessern und die Zuverlässigkeit zu verbessern. In Verbindung mit dem RFID-Lesegerät ermöglicht die automatische Maschinenidentifikation die fehlerfreie bidirektionale Übertragung von Anlagendaten.

Kontaktieren Sie Ihren PRÜFTECHNIK-Vertreter vor Ort für eine kostenlose Produktdemo.

PRÜFTECHNIK ist ein globaler Anbieter von Instandhaltungstechnologie mit einem breiten Produkt-, Service- und Schulungsangebot, das auf die Bedürfnisse von Instandhaltungsfachleuten in den Bereichen Wellenausrichtung, Schwingungsanalyse, Zustandsüberwachung und zerstörungsfreie Prüfung zugeschnitten ist. Viele Fertigungsunternehmen weltweit vertrauen auf unsere Lösungen für die zuverlässige und zustandsorientierte Instandhaltung rotierender Maschinen.

Zum Seitenanfang