Pressemitteilung

Gemeinsam mit den Maschinen

31/01/2025

PRÜFTECHNIK feiert 45 Jahre Kundenorientierung

ISMANING – 5. Mai 2017 – Industrie 4.0 und IoT prägen 2017 die Industrie. „Bisher waren das nur Schlagworte“, entgegnet Dr. Sebastian Busch, Vorstand der PRÜFTECHNIK AG. „Unsere Kunden haben sich in den letzten 45 Jahren verändert – das stimmt. Sie sind nicht mehr linear“, so Busch weiter. Der Weg von PRÜFTECHNIK hingegen verläuft seit über vier Jahrzehnten geradlinig – immer vorneweg als Innovationstreiber, Marktführer und direkte Verbindung zwischen Kunde und Lösung. Zum 45-jährigen Firmenjubiläum gehen wir mit Ihnen auf Zeitreise und öffnen die Tür in die Zukunft.

Von den ersten einfachen Ideen bis hin zu den heutigen benutzerfreundlichen, cloudbasierten Messgeräten hat sich das Image von PRÜFTECHNIK drastisch verändert. Das Wohnzimmer in Schwabing, wo die ersten Geräte produziert wurden, ist längst einer Hightech-Produktionslinie nach Lean-Management-Prinzip in Ismaning (nördlich von München) gewichen. Die firmeneigenen Räumlichkeiten beherbergen neben der Produktion unter anderem eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung (Hard- und Software), Qualitätsmanagement, Vertrieb und Vertriebsunterstützung, Produktmanagement, Marketing, Logistik, Service und technischen Support. Gleichzeitig verfügt PRÜFTECHNIK über eigene Niederlassungen in 18 Ländern weltweit sowie Vertretungen und Distributoren in weiteren 70 Ländern – wir sind so nah am Kunden wie möglich.

Um die Service-, Support- und Vertriebsqualität auf höchstem Niveau zu halten, investiert PRÜFTECHNIK kontinuierlich in den Ausbau neuer firmeneigener Niederlassungen. Aktuell wird das neue Büro in Breslau (Polen) fertiggestellt, das auch einen Teil der PRÜFTECHNIK-Entwicklungsaktivitäten beherbergt. In St. Petersburg wurde mit dem Bau eines weiteren Gebäudes für die russische Vertriebs- und Serviceniederlassung begonnen. Darüber hinaus wurden in den letzten zwei Jahren zwei neue Niederlassungen in den USA eröffnet. Der Hauptsitz in Philadelphia steuert den nordamerikanischen Markt mit flächendeckenden Vertriebs- und Servicepartnern.

Bei PRÜFTECHNIK steht der Kunde seit jeher im Mittelpunkt, nicht das Produkt selbst. „Wir müssen unsere Kunden und ihre Probleme täglich verstehen und ihnen nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen bieten“, erklärt Dr. Busch. „Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach unserem Know-how stetig. Der Verkauf von Produkten ist nur ein Teil unseres Geschäfts. Unsere Wartungsdienstleistungen haben im Rahmen ganzheitlicher Lösungen längst einen eigenen Stellenwert erlangt“, so der Geschäftsführer, der das Unternehmen in zweiter Generation leitet.

Die Vielzahl der Branchenauszeichnungen, die PRÜFTECHNIK in den letzten Jahrzehnten für seine Produkte erhalten hat, ist ein weiterer Beleg dafür, wie wichtig Kundennähe ist. PRÜFTECHNIK ist und bleibt State of the Art! Mehrere Produkte wurden 2017 für weitere Auszeichnungen nominiert. Das innovative VIBGUARD Online Condition Monitoring System zählt zu den Favoriten bei den renommierten US-amerikanischen „Maintenance Solution Awards“. Unter über 500 Produkten erhielt ROTALIGN Mitte April das Finalisten-Zertifikat des „Industriepreises 2017“ des Huber Verlags.

PRÜFTECHNIK hat sich in 45 Jahren vom Optik- und Hardwarehersteller zum Elektronik- und Softwareexperten entwickelt. Dabei standen damals wie heute die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt. Und das gilt auch für die Zukunft: „Wir müssen nah am Kunden sein“, erklärt Dr. Sebastian Busch.

Zum Seitenanfang