OptAlign Touch Laser-Wellenausrichtungswerkzeug

Erfahren Sie mehr…

OptAlign Touch – Laserausrichtungssystem

OptAlign Touch bietet unübertroffene Präzision und Benutzerfreundlichkeit mit Spitzentechnologie von Prüftechnik, den alten Profis in der Laserausrichtung.

Vereinfachte hochpräzise Ausrichtung: Ausgerichtet auf Standardausrichtungsaufgaben, ideal für Benutzer, die eine zuverlässige, unkomplizierte Lösung für routinemäßige Ausrichtungsarbeiten benötigen.
Benutzerfreundlich: Verfügt über eine intuitive Touchscreen-Oberfläche mit geführten Verfahren, wodurch komplexe Ausrichtungsaufgaben für Benutzer mit unterschiedlichen Kenntnissen leichter zugänglich werden (Verbindung über WLAN und Bluetooth).
Leistungsstarke Software: OptAlign bietet wichtige Analysetools für Standardausrichtungsaufgaben und konzentriert sich dabei auf optimierte Überwachung, Trendanalyse und Berichterstattung sowie vereinfachte Datenverarbeitung.
Maschinenstrangausrichtung: 3 Maschinen
Messmodi: Das System bietet verschiedene Messmodi, darunter Einzelpunkt-, Mehrpunkt- und Dauerdurchlauf, um verschiedenen Ausrichtungsszenarien gerecht zu werden.
Kippfußerkennung: OptAlign hilft bei der Erkennung und Korrektur von Kippfußzuständen, ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Ausrichtung und des ordnungsgemäßen Betriebs der Maschine.
Active Situational Intelligence (ASI): Diese Funktion passt sich automatisch an die Ausrichtungssituation an und bietet Feedback und Anleitung in Echtzeit, um den Ausrichtungsprozess zu verbessern.
Live Move: OptAlign bietet Live Move-Funktionalität in vertikaler und horizontaler Ebene und ermöglicht so Echtzeitanpassungen und sofortiges Feedback während des Ausrichtungsprozesses.
Produktinformationen abrufen
OptAlign Touch

TechnologieTechnikvideo

Die Technologie der sensALIGN-Serie basiert auf der inhärenten Einzellasertechnologie von PRÜFTECHNIK und bietet hochpräzise Messergebnisse sowie einfachste Montage und Messung vor Ort. Die sensALIGN 7-Sensoren umfassen zwei große positionsempfindliche HD-Detektoren (PSD) und MEMS-Neigungsmesser. In Kombination mit der Detektorerweiterungsfunktion (InfiniRange) ist es immer möglich, den anfänglichen Ausrichtungszustand zu messen und zu dokumentieren, unabhängig davon, wie groß die Fehlausrichtung ist. Darüber hinaus ermöglicht diese Technologie die gleichzeitige Überwachung der Maschinenkorrekturen in vertikaler und horizontaler Richtung, ausgehend von jeder Winkelposition, an der der Sensor zum Stillstand kommt.

Mit sensALIGN 7 steht Ihnen die Tür zu den anspruchsvollsten Ausrichtungsanwendungen offen. Intelligente Ausrichtungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, komplexe Ausrichtungen mit Gelassenheit anzugehen: intelliSWEEP filtert alle schlechten Messdaten heraus, die auf schwierige Messbedingungen zurückzuführen sind.

Egal ob Kardanwelle, Vertikalpumpe oder Turbomaschinenstrang, ROTALIGN touch lässt Sie nicht im Stich. Alle besten intelligenten Funktionen sind enthalten: vertiSWEEP, Kardanwelle, Live Trend, Live Move, Multicoupling Measure, Move und Live Trend.

Sehen Sie sich unsere Videos zur Wellenausrichtung per Laser an mit
ROTALIGN touch

  • So richten Sie eine Maschine in nur einem Live Move aus

  • sensALIGN 5 & 7 Der Unterschied in der Wellenausrichtung

Was ist neu?
Touch-Gerät Firmware-Version 2.5

ANSI-Toleranzen verfügbar für Short Flex- und Spacer-Kupplungstypen
Auflösung sowohl in 2DP als auch in 3DP verfügbar (metrisch)
Bericht-Druckvorschau
Neuer Abschnitt im Bericht: Seriennummer des Messgeräts und Fälligkeitsdatum der Kalibrierung
Toleranzbildschirm direkt von der Ergebnisansicht aus zugänglich
Kontextsensitive Hilfe-Schaltfläche „?“, direkt zugänglich in den Haupt-Workflow-Bildschirmen
Schaltfläche „Füße hinzufügen“ in den Eigenschaften stationärer Maschinen verfügbar

Bitte beachten Sie: Für die Kommunikation mit der Touch-Gerät-Firmwareversion 2.5 ist zwingend die ARC 4.0-Softwareversion 2.5 erforderlich.

Wie aktualisieren Sie Ihre Firmware?

Touch-Gerät – ALI 50.200 Upgrade-Verfahren

Bitte stellen Sie sicher, dass das Touch-Gerät aufgeladen ist oder über mindestens 50 % Akkukapazität verfügt.
Entpacken Sie die Datei, um den PRUFTECHNIK USB-Speicherstick zu leeren. Die Firmware ist im Ordner „touch“ gespeichert.
Schalten Sie das Touch-Gerät ein. Warten Sie, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
Schließen Sie den USB-Speicherstick an den USB-Anschluss des Touch-Geräts an. Neue Firmware wird vom USB-Speicherstick auf das Touch-Gerät kopiert.
Nach etwa 1 Minute wird auf dem Bildschirm ein Meldungsfeld angezeigt, das besagt, dass eine neue Upgrade-Firmware gefunden wurde. Tippen Sie auf die grüne Schaltfläche, um das Upgrade zu starten. Entfernen Sie den USB-Speicherstick vom Touch-Gerät.
Das Touch-Gerät wird neu gestartet und die Firmware-Aktualisierung beginnt.
Nach Abschluss des Firmware-Upgrades wird das Touch-Gerät neu gestartet und der Startbildschirm wird angezeigt.

Downloads

Rotalign Touch-Firmware | Version 2.5

Firmware

 

Gerätebetrachter

Die Software Device Viewer dient zur Demonstration der Funktionsweise des Geräts auf einem PC oder Laptop.

Benötigte Software?

Was sagen unsere Kunden?

„PRÜFTECHNIK bietet Dienstleistungen zur Schwingungsreduzierung, geometrischen Präzision, innovativen Prüftechnologien und Wissenstransfer, um Ihre Produktionsgeräte und -anlagen leistungsfähiger und effizienter zu machen.“

Dr. Edwin Becker, Leiter des PRÜFTECHNIK Service Centers
„Einfach zu bedienen und mit extrem präziser Ausrichtung. Optalign ist einfach fantastisch …“
Ngagne Diagne, Teranga Gold Corporation