Reduzieren Sie Ihre Wartungskosten

Verwenden Sie unseren ROI-Rechner, um Ihre Wartungskosteneinsparungen durch die Laserausrichtung zu simulieren.

Was ist adaptive Ausrichtung?

Erfahren Sie mehr über die nächste Generation von Laserausrichtungssystemen

Vereinbaren Sie eine kostenlose Produktdemo

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir werden Sie kontaktieren, um eine kostenlose Produktdemo bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren.

Adaptive Ausrichtungsfunktionen bei Arbeiten in Gefahrenbereichen

  • ATEX/IECEx Zone 1-zertifiziert, einschließlich robustem IP68-Tablet-Gerät
  • Aktive Situationsintelligenz
  • Gleichzeitige horizontale und vertikale Live-Bewegung + Bewegungssimulator
  • Thermisches Wachstum und Ziele
  • Distanzkupplung und Kardanwellenausrichtung vor Ort mit drehbarer Armhalterung
  • Soft Foot Wizard zur Diagnose von Kippfußproblemen
  • 6-Maschinen-Zugausrichtung
  • Erweiterte vertikale Maschinenausrichtung mit dem kontinuierlichen Messmodus vertiSWEEP
  • ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 PC-Software inklusive Autoaktivierung und PDF-Reporting
  • Mobile Konnektivität mit integriertem WLAN, Bluetooth, RFID und Kamera

Interessiert?

Finde mehr heraus…

Erweiterte Laserwellenausrichtung in EX/ATEX-Bereichen

ROTALIGN touch EX ist für Zone 1 ATEX/IECEX zertifiziert. Ausgestattet mit benutzerfreundlichen Ausrichtungsfunktionen, die es nur bei PRÜFTECHNIK gibt, verkürzt ROTALIGN touch EX die Messzeit durch:

  • Kontinuierlicher SWEEP-Modus für hochwertige Messungen in nur einer Wellenumdrehung
  • Live Move-Funktion für gleichzeitige Maschinenkorrekturen in Echtzeit in horizontaler und vertikaler Richtung
  • vertiSWEEP zur Messung vertikaler Maschinen in einer Wellenumdrehung
    Kardanwellen-Dreharmhalterung ermöglicht Messungen ohne Ausbau der Welle
  • Soft Foot Wizard zur Diagnose von Kippfußproblemen
  • Mit dem Move Simulator kann der Bediener Shim-Werte und horizontale Korrekturen simulieren, bevor er die Maschine bewegt
Produktinformationen abrufen
123123123

sensALIGN 5

Technikvideo

Die Technologie der sensALIGN-Serie basiert auf der Einzellasertechnologie von PRÜFTECHNIK und liefert hochpräzise Messergebnisse bei einfachster Montage und Messung vor Ort.

Die sensALIGN 5 Sensoren umfassen zwei große positionsempfindliche HD-Detektoren (PSD) und MEMS-Neigungsmesser. In Kombination mit der Detektorerweiterung (InfiniRange) ist es jederzeit möglich, den ursprünglichen Ausrichtungszustand zu messen und zu dokumentieren, unabhängig von der Größe der Fehlausrichtung.

Die Technologie ermöglicht außerdem die gleichzeitige Überwachung von Maschinenkorrekturen in vertikaler und horizontaler Richtung, ausgehend von jeder Winkelposition, an der der Sensor zum Stillstand kommt.

 

Was ist neu?

Touch-Gerät Firmware-Version 2.5.1

  • ANSI-Toleranzen verfügbar für Short Flex- und Spacer-Kupplungstypen
  • Auflösung sowohl in 2DP als auch in 3DP verfügbar (metrisch)
  • Bericht-Druckvorschau
  • Neuer Abschnitt im Bericht: Seriennummer des Messgeräts und Fälligkeitsdatum der Kalibrierung
  • Toleranzbildschirm direkt von der Ergebnisansicht aus zugänglich
  • Kontextsensitive Hilfe-Schaltfläche „?“, direkt zugänglich in den Haupt-Workflow-Bildschirmen
  • Schaltfläche „Füße hinzufügen“ in den Eigenschaften stationärer Maschinen verfügbar

Bitte beachten Sie: Für die Kommunikation mit der Touch-Gerät-Firmwareversion 2.5 ist zwingend die ARC 4.0-Softwareversion 2.5 erforderlich.

Wie aktualisieren Sie Ihre Firmware?

ROTALIGN Touch EX-Gerät – Aktualisierungsvorgang

  • Laden Sie die „ROM“-Dateien herunter und entpacken Sie sie auf einem PC
  • Bitte stellen Sie sicher, dass das ROTALIGN touch EX-Gerät geladen ist oder mindestens 50 % Akkukapazität hat
  • Schalten Sie das ROTALIGN touch EX Gerät ein und verbinden Sie es mit dem PC. Es erscheint ein Hinweis, dem Windows-PC den Zugriff auf das Gerät zu erlauben.
  • Nach der Bestätigung wird das ROTALIGN touch EX-Gerät im Datei-Explorer angezeigt
  • Doppelklicken Sie auf „Tablet“, um auf Ordner auf dem ROTALIGN touch EX-Gerät zuzugreifen
  • Übertragen Sie alle entpackten „ROM“-Dateien in den ROTALIGN touch EX-Geräteordner „FirmwareUpdate“.
  • Nachdem alle „ROM“-Dateien in den Ordner „FirmwareUpdate“ kopiert wurden, trennen Sie das ROTALIGN touch EX-Gerät vom PC
  • Auf dem ROTALIGN touch EX-Gerät erscheint die Meldung „Firmware-Update läuft. Bitte warten“.
  • Warten Sie, bis auf dem Bildschirm die Meldung „Update verfügbar, fahren Sie mit dem Update fort“ angezeigt wird.
  • Tippen Sie auf die grüne Schaltfläche mit dem Häkchen, um mit der Firmware-Aktualisierung fortzufahren
  • Befolgen Sie alle Update-Anweisungen sorgfältig und bestätigen Sie alle angeforderten Installationen
  • Sobald die Firmware fertig ist, erscheint ein Hinweis zum Neustart des ROTALIGN touch EX-Geräts
  • Halten Sie die Einschalttaste kurz gedrückt. Die Symbole „Ausschalten“ und „Neustart“ erscheinen auf dem Display.
  • Tippen Sie auf „Neustart“. Das Update ist nun abgeschlossen und kann nach dem Neustart im Menüpunkt „Info“ in der Konfiguration überprüft und bestätigt werden.

 

Gerätebetrachter

Die Software Device Viewer dient zur Demonstration der Funktionsweise des Geräts auf einem PC oder Laptop.

Benötigte Software?