WEARSCANNER

Angebotsanfrage

Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Produktdemo

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir werden Sie kontaktieren, um eine kostenlose Produktdemo bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren.

Verhindern Sie Getriebe- und Lagerausfälle, reduzieren Sie Ausfallzeiten und kontrollieren Sie die Wartungskosten

  • Erkennen Sie Lager- und Zahnradverschleiß durch die Überwachung von Partikeln im Schmieröl
  • Geben Sie präzise Hinweise auf die Art des Geräteproblems, indem Sie Verschleißpartikel gemäß ISO-Standard zählen und nach Größe klassifizieren
  • Messen Sie unabhängig von Öltemperatur, Durchflussrate, Viskosität, Luft- und Wassergehalt oder Ölfarbe (Dunkelfärbung)
  • Identifizieren Sie Ferrit- und Nicht-Ferritpartikel sowie langsam bewegte Partikel
  • Einfache Integration in Steuerungssysteme / SPS
  • Interner Speicher für bis zu 150 Tage Messdaten
  • Alarm-Schaltausgang

Interessiert?

Finde mehr heraus…

 

Lager- und Getriebeschäden frühzeitig erkennen mit WEARSCANNER

Durch die Zählung und Analyse der Ölpartikel können Getriebe- und Lagerausfälle wirksam verhindert werden.

Jede rotierende Maschine unterliegt durch Reibung Verschleiß. Durch die Reibung entstehen zunächst sehr kleine Partikel, deren Anzahl zunimmt, bis schließlich die Partikelgröße zunimmt. Die Partikelmenge liefert wertvolle Informationen über den Maschinenzustand und den Verschleißgrad. Durch die Überwachung nicht nur der Partikelmenge, sondern auch der Partikelgröße können frühzeitig Informationen über den Verschleiß gewonnen werden.

WEARSCANNER verfügt über einen intelligenten Sensor, der elektrisch leitfähige Partikel in Schmierstoffen erkennt, diese in Echtzeit zählt und nach ISO 16232 nach Größe klassifiziert. Die Messdaten werden automatisch über ModBus an die Anlagensteuerung und/oder über ein Online-Condition-Monitoring-System direkt an den Betreiber oder das Servicecenter übermittelt. Veränderungen in Menge und Größe der detektierten Partikel ermöglichen im Rahmen der Trendüberwachung die frühzeitige Erkennung fortschreitender Schäden an Verzahnungen oder Wälzlagern.

WEARSCANNER nutzt ein patentiertes Verfahren zur Partikelerkennung, das auf dem Wirbelstromprinzip basiert und unabhängig von Öltemperatur, Durchflussrate, Viskosität, Luft- und Wassergehalt sowie Ölfarbe (Dunkelfärbung) arbeitet. Dadurch ist er in der Lage, auch sehr langsame Partikel zu erkennen.

Was ist neu?

WEARSCANNER-Dienstprogramm 3.0

Das WEARSCANNER-Dienstprogramm ist ein Programm zur Inbetriebnahme und Systemwartung des WEARSCANNER-Partikelüberwachungssystems. Es kann für folgende Aufgaben verwendet werden:

  • IP-Konfiguration ändern
  • Systemzeit einstellen
  • Messwerte übertragen und speichern (mit einem Netzwerkdienstprogramm wie Netcat)
  • Aktuelle Systemeinstellungen lesen
  • Manueller Neustart

Wie zu installieren:

  • Laden Sie die auf dieser Seite bereitgestellte ZIP-Datei herunter.
  • Erstellen Sie auf Ihrem PC ein Installationsverzeichnis und entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei (enthält: wearscanner.exe, readme.txt).

Downloads