Zubehör und Sonden

Angebotsanfrage

Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Produktdemo

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir werden Sie kontaktieren, um eine kostenlose Produktdemo bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren.

Praktische Ausrüstung für die zerstörungsfreie Prüfung

  • Encoder
  • Markierungen malen
  • Warneinheiten
  • Testfehlersäge
  • Fingertastersysteme
  • Zubehör und Sonden
  • Zubehör und Sonden
  • Zubehör und Sonden
  • Zubehör und Sonden
  • Zubehör und Sonden
  • Zubehör und Sonden

Interessiert?

Finde mehr heraus…

Encoder

Impulsgeber für Fehlermarkierung, Sortierung und Datenberichte unabhängig von der Liniengeschwindigkeit. Robuste Ausführung für raue Testumgebungen erhältlich.

Markierungen malen

Mit einem Farbmarker lassen sich die von den Testgeräten erkannten Defekte präzise lokalisieren.

  • Robuste Konstruktion für raue Testumgebungen
  • Erhältlich in zwei Größen mit oder ohne Farbmischer

Warneinheiten

Warneinheiten, z. B. Hupen oder Lampen, weisen den Benutzer auf Materialfehler oder Systemfehler hin

  • Optische Einheit: Lampe
    Blinkt wiederholt, um den Benutzer vor Materialfehlern oder Systemfehlern zu warnen.
  • Akustikeinheit: Horn
    Macht den Benutzer auf Materialfehler und/oder Systemfehler aufmerksam.

Entmagnetisierungsanlagen

Entmagnetisierungsgeräte dienen zur Entmagnetisierung von Material nach der Prüfung mit der elektromagnetischen Sättigungseinheit mittels Gleichfeld (DC) oder Wechselfeld (AC). Erhältlich in verschiedenen Ausführungen.

  • AC- und DC-Versionen, normalerweise paarweise verwendet
  • Prüflingsdurchmesser: 0.1–227 mm (1/8–8 7/8 Zoll); größere Größen auf Anfrage erhältlich

Testfehlersäge

Tragbare Einheit zum Sägen von Standardfehlern in Rohren, Stangen und Knüppeln

  • Zum Sägen präziser Schlitze mit Standardtiefe, -breite und -länge, die bei der Kalibrierung von Wirbelstromprüfgeräten verwendet werden
  • Kleine und leichte Konstruktion für bequemen Transport zu Prüflingen vor Ort
  • Schmale Bauform zum Einbau zwischen Rollen etc.
  • Einfacher Wechsel zwischen den Positionen zum Sägen von 0°-, 45°- und 90°-Schlitzen
  • Einsetzbar zum Schleifen und Sägen von harten oder weichen Materialien
  • Erhältlich mit selbsttragender Stange oder Drahthalterung
  • Schlitztiefengenauigkeit: 0.02 mm

Vor dem Einsatz zur Materialprüfung werden Wirbelstromprüfgeräte präzise kalibriert, um die von internationalen Normen (API, ASTM usw.) geforderten Fehler zu erkennen. Dazu werden Prüffehler mit standardisierter Tiefe, Breite und Länge in ein Prüfstück gesägt. Dies stellt beim Transport massiver Knüppel und Stäbe zu einer stationären Prüffehlersäge stets eine Herausforderung dar.

PRÜFTECHNIK stellt jetzt eine neue tragbare Säge vor, die Sie direkt zum Prüfling bringen können, während dieser sich noch im Förderband befindet. Dank ihrer geringen Abmessungen passt sie problemlos zwischen die Inline-Rollen. Sie schneidet schnell und präzise Standardschlitze in Rohren, Stangen und Knüppeln.

Für die Kalibrierung von Wirbelstromprüfgeräten verfügen wir über zusätzliches Equipment. So steht eine spezielle Prüffehlersäge zur Herstellung von normgerechten Schlitzen an Rohrinnenseiten zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir einen Prüfstand zur Kalibrierung der Wirbelstromprüfgeräte an.

Fingertastersysteme

Fingersonden sind kleine Sensoren, die für schwer zugängliche Stellen wie komplexe Profile und für lokale Tests verwendet werden können.

  • Verschiedene Durchmesser
  • Verschiedene Inspektionskernpositionen
  • Verschiedene Sondenlängen
  • Sondenhalter