ParAlign-Rollenausrichtungsdienste von den Innovatoren der Trägheitsausrichtung.
ParAlign ist ein einzigartiges, nicht-optisches Messverfahren auf Basis von Trägheitstechnologie, das zur Messung der Parallelität von Rollen in Produktionsanlagen in der Papier-, Druck-, Verarbeitungs- und Stahlindustrie sowie bei Bahnhandhabungs-/Rolle-zu-Rolle-Transferprozessen entwickelt wurde.
Fehlausrichtungen in Walzmaschinen können zu Materialverschwendung, inkonsistenten oder minderwertigen Produkten und übermäßigem Maschinenverschleiß führen. Richtig ausgerichtete Walzen erzielen eine bessere Leistung, erzeugen konsistentere Produkte und reduzieren den Maschinenverschleiß.
Dreiring-Lasergyroskope ermöglichen dem ParAlign Messungen im dreidimensionalen Raum (Roll-, Nick- und Gierwinkel). Eine Sichtverbindung ist nicht erforderlich, was zu konsistenten, reproduzierbaren Ergebnissen führt.
Warum sollten Sie sich für einen ParAlign-Service entscheiden?
FAST
Schnellste verfügbare Messmethode – misst bis zu 100 Rollen pro Tag
UMFASSEND
Kann Rollen und umgebende Strukturen ausrichten, auch in schwer zugänglichen Bereichen
GENAU
Auflösung: 4 μm/m (0.05 mils/ft)
EFFIZIENT
Verbessert die Produktqualität und reduziert Abfall
VISIONÄR
Keine Sichtverbindung erforderlich
GRUNDLEGEND
Keine Baseline erforderlich
Arten von Dienstleistungen
Das Pruftechnik Services-Team bietet zwei Arten der Walzenausrichtung unter Verwendung der gyroskopischen ParAlign-Technologie an:
der ParAlign-Dienst und der Peak RGA-Dienst.
Der ParAlign-Service wird ausschließlich mit dem ParAlign durchgeführt. Dabei wird das Gerät auf eine Rolle gesetzt und mindestens 20 Grad um deren Umfang herumgeführt. Das ParAlign kann beliebig entlang des Rollenumfangs positioniert werden, solange genügend Freiraum für eine korrekte Messung mit der SWEEP-Methode vorhanden ist. Diese Flexibilität ermöglicht die Messung von Rollen an der Ober-, Unterseite oder den Seiten, je nachdem, was am besten zugänglich ist. Die Messung dauert etwa 30 Sekunden, und die Ergebnisse werden sofort drahtlos an einen Laptop übertragen.
Der Peak Roll and Geometrical Alignment (RGA) Service ist eine Komplettlösung zur Walzenausrichtung. Er kombiniert ParAlign mit Lasertrackern, um Walzen und die sie umgebenden Strukturen in kürzester Zeit auszurichten – und liefert präzise Ergebnisse und sofortige visuelle Berichte. Keine andere Walzenausrichtungsmethode kombiniert Gyroskop- und Lasertracker-Technologie.
Häufig gestellte Fragen
Downloads
Was sagen unsere Kunden?
Interessiert?
Finde mehr heraus…
PARALIGN steigert Maschinenverfügbarkeit und Produktqualität
PARALIGN hilft, Bahnfalten, Knicke und die sogenannten „langen Seiten“ zu vermeiden
PARALIGN steigert Maschinenverfügbarkeit und Produktqualität
PARALIGN kann auch Rollen über große Entfernungen und schwer zugängliche Rollen messen
Weitere Informationen kostenlos herunterladen
Walzenausrichtungsprüfung in einer Druckerei: Sehen Sie sich das Video an
Was sagen unsere Kunden?
„Bei der Neuausrichtung einer großen Tiefdruckmaschine wurde die gesamte Maschine mit PARALIGN von PRÜFTECHNIK vermessen und anhand des festgestellten Versatzes Korrekturen vorgenommen. Anschließend wurde die Maschine erneut vermessen, um die korrekte Ausrichtung zu bestätigen. Mithilfe von PARALIGN wurden Fehlstellungen in kürzester Zeit erkannt und entsprechend korrigiert. Die Maschinenoptimierungsphase konnte durch PARALIGN deutlich verkürzt werden.“
„PARALIGN ist sehr schnell und einfacher zu bedienen als optische Messgeräte. Mit PARALIGN können viermal mehr Zylinder gemessen werden als mit herkömmlichen optischen Messgeräten. Neben der Schnelligkeit ist ein klarer Vorteil, dass Messungen durchgeführt werden können, wenn andere optische Messgeräte aufgrund von Hindernissen in der Sichtlinie versagen.“