PRÜFTECHNIK erweitert das Angebot zur Zustandsüberwachung von Fluke Reliability

Prüftechnik OPTALIGN Berührungssensor

Durch den Zusammenschluss von PRÜFTECHNIK und Fluke Reliability erhalten Kunden Zugriff auf ein noch umfassenderes Werkzeugsortiment aus einer Hand. Einige kennen PRÜFTECHNIK möglicherweise bereits durch die branchenführenden Systeme zur Maschinenausrichtung. PRÜFTECHNIK ist außerdem auf Prüf- und Analysewerkzeuge für die zustandsorientierte Instandhaltung spezialisiert, darunter Schwingungsanalyse, Ultraschallprüfung und Schmierstoffpartikelzählung.

Zustandsüberwachung ist eine Wartungsstrategie, bei der Sie Daten zum Zustand einer Anlage während des Betriebs erfassen und Wartungsmaßnahmen auf diesen Zustand und nicht auf den kalendermäßigen Bedarf der Anlage stützen. Daten zum Zustand einer Anlage können kontinuierlich über Sensoren oder in regelmäßigen Abständen mithilfe von Messwerkzeugen für Stichproben erfasst werden.

Mithilfe der Zustandsüberwachung werden Anlagen nur dann repariert oder ersetzt, wenn Fehler erkannt werden. Die Zeitspanne zwischen der Erkennung eines Problems und dem Ausfall einer Anlage hängt von der Art und Häufigkeit der Tests ab. Zu den zum Testen von Anlagen eingesetzten Technologien und Methoden gehören:

  • Ultraschalluntersuchung
  • Ölanalyse
  • Schwingungsanalyse
  • Motorprüfung
  • Infrarotbildgebung

Ultraschallprüfungen zum Aufspüren von Lecks in Druckleitungen sind eine effektive Methode, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Druckluft ist teuer, und austretende Druckluft ist eine der größten Energieverschwendungen in der Fertigung. Bei Leckagen benötigen Anlagen mehr Energie, um diese zu kompensieren. Ultraschall kann auch für elektrische und Isolationsprüfungen sowie zur Überwachung der Lagerschmierung eingesetzt werden.

Der SONOCHEK von PRÜFTECHNIK ist ein benutzerfreundlicher, leistungsstarker Lecktester mit einer Bandbreite von 20–100 kHz. Diese Frequenzen sind für den Menschen nicht hörbar. Der SONOCHEK übersetzt sie in eine intuitive grafische Darstellung, identifiziert Lecks und ermittelt und bewertet deren Gesamtverlust. Mit dem optionalen parabolischen Weitbereichssensor kann der SONOCHEK Lecks in bis zu 25 Metern Entfernung erkennen.

Durch die Bereitstellung und Unterstützung einer Reihe von Methoden unterstützt Fluke Reliability Ihr Team bei der Maximierung der Anlagenverfügbarkeit. Durch die Integration von PRUFTECHNIK bietet Fluke Reliability alle Tools, die Wartungsteams benötigen.

Ähnliche Beiträge