Was macht SHAFTALIGN Touch adaptiv?
ShaftAlign Touch bietet die Präzision, Cloud-Funktionen und andere Vorteile von Advanced Wellenausrichtung per Laser in einem robusten, benutzerfreundlichen Werkzeug. Das Einzigartigste an seinen vielen Funktionen ist jedoch seine Anpassungsfähigkeit.
Adaptive Ausrichtung ist eine Kombination von Technologien, die selbst unerfahrenen Anwendern eine konsistente und präzise Ausrichtung von Anlagen ermöglicht. Die Einzellasertechnologie ist eine wichtige Hardwarekomponente der adaptiven Ausrichtung, während Active Situational Intelligence (ASI) ein entscheidendes Element der Software darstellt. Zusammen heben sie Prüftechnik von allen anderen Laser-Wellenausrichtungssystemen auf dem heutigen Markt ab.
Betriebe, die den Zeit- und Schulungsaufwand für die Laserwellenausrichtung nicht rechtfertigen können, profitieren von den Funktionen von ShaftAlign Touch. Richtig ausgerichtete Maschinen verbrauchen weniger Energie und erfordern keinen häufigen Lager- und Dichtungswechsel.
ShaftAlign Touch lässt sich auf drei konkrete Arten anpassen.
Anpassung an den Vermögenswert
Mit dem ShaftAlign Touch lassen sich horizontale, vertikale und winklige Ausrichtungsprobleme erkennen und bewältigen. Der integrierte RFID-Maschinenidentifikationsleser stellt sicher, dass Benutzer die richtige Maschine finden und deren Ausrichtungsverlauf einsehen können. Die Machine-Flip-Funktion ermöglicht es Technikern, Maschinen auch bei Behinderungen auszurichten. Messungen sind unabhängig vom Schweregrad der Fehlausrichtung möglich.
Anpassung an die Situation
Die Single-Laser-Technologie ermöglicht eine schnelle Einrichtung und Justierung und spart so Zeit und Ärger. Eine Vor- oder Grobausrichtung ist nicht erforderlich. Ein großer Touchscreen, ein unkomplizierter Workflow und eine geführte Benutzeroberfläche machen das Werkzeug benutzerfreundlich. Die Problemlösung mit der ASI-Software liefert dem Anwender korrigierendes Feedback.
Anpassung an das Team
Mit ShaftAlign Touch kann jedes Teammitglied, unabhängig von seiner Erfahrung, nahezu jedes Objekt präzise und schnell ausrichten. Messungen von geringer Qualität, ob durch den Benutzer oder durch Spiel verursacht, werden erkannt und können herausgefiltert werden.
Diese Funktion liefert Anwendern zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse – unabhängig davon, wer im Team die Messung durchführt. Darüber hinaus sendet die ARC 4.0-Software Messungen in Echtzeit an die Cloud und ermöglicht so die weltweite Abstimmung und Zusammenarbeit mit Kollegen oder Beratern. ShaftAlign Touch ist das einzige Laserausrichtungssystem der Einstiegsklasse mit Cloud-Konnektivität.
Mit dem neuen ShaftAlign Touch können Wartungsteams kostengünstig von ihren Jahrzehnte alten Altwerkzeugen auf das neueste digitale Premiumsystem umsteigen, ohne zusätzliche Zeit oder Geld für Schulungen einplanen zu müssen.
Wenn selbst unerfahrene Anwender die meisten Ausrichtungsarbeiten erfolgreich durchführen können, laufen die Maschinen besser und länger. Ausfallzeiten und Wartungskosten nehmen ab.