Der Virtual Move Simulator hilft Ihnen, die richtigen Züge zu machen
Eine der größten Herausforderungen bei der Ausrichtung großer oder schnelllaufender Maschinen besteht darin, genau zu bestimmen, wie weit die Anlage bewegt werden muss, um eine optimale Ausrichtung zu erreichen. Diese Bestimmung war lange Zeit ein manueller und mühsamer Prozess. Man berechnet das Ausmaß und die Richtung der Bewegung anhand des Grads der Fehlausrichtung. Anschließend bewegt man die Anlage und misst erneut, und wenn ja, bewegt man sie erneut, misst erneut und wiederholt den Vorgang, bis die Ausrichtung schließlich erreicht ist.
Bei großen Anlagen mit einem Gewicht von mehreren hundert Tonnen kann dieser Prozess viel Zeit in Anspruch nehmen, zahlreiche Ressourcen erfordern und die Anlage für längere Zeit außer Betrieb setzen. Dies kann sehr aufwendig sein – und wird oft noch dadurch erschwert, dass die Maschine an Bolzen oder Sockeln befestigt ist oder sich nur eingeschränkt in bestimmte Richtungen bewegen kann. Die Ausrichtung kann sich verzögern oder sogar verschoben werden.
Der Einsatz adaptiver Ausrichtungssysteme mit Active Situational Intelligence (ASI)-Technologien wie dem Virtual Move Simulator (auch bekannt als Move Simulator) kann diesen Prozess vereinfachen und Frustration und Kopfschmerzen vermeiden. Sie erhalten nicht nur eine präzise Anzeige der Wellenfehlstellung, sondern auch eine Vorschau der notwendigen Anpassungen zur Ausrichtung der Anlage, bevor diese tatsächlich bewegt wird.
Adaptive Ausrichtungssysteme enthalten eine einzigartige Kombination aus Hardware und Software, die es Benutzern ermöglicht, sich an praktisch jede Situation im Feld sowie an ihre eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten anzupassen.
So funktioniert der Virtual Move Simulator
Der im PRÜFTECHNIK ROTALIGN Touch-Laserausrichtungssystem integrierte Virtual Move Simulator (VMS) simuliert horizontale und vertikale Bewegungen, um die präzise Bewegung zur Ausrichtung von Wellenkupplungen zu berechnen. Nach der Messung der Anlagenausrichtung kann ein Maschinenschlosser den geschätzten Änderungs- oder Unterlegbetrag in den VMS eingeben und die Ergebnisse auf dem Bildschirm anzeigen.
Wenn diese virtuellen Bewegungen die Kupplungen präzise ausrichten, wird auf dem Bildschirm ein Smiley angezeigt. Ist das Ergebnis kein Smiley, nimmt der Techniker weitere Anpassungen vor, bis das Smiley erscheint. Ein „OK“ ist auch dann akzeptabel, wenn die Anlage aufgrund eines Hindernisses nicht weiter bewegt werden kann.
VMS entfaltet seinen größten Nutzen bei der Ausrichtung mehrerer Kupplungen. Anstatt jede Kupplung einzeln auszurichten und anschließend erneut messen und anpassen zu müssen, können Sie die Ausrichtung mehrerer Kupplungen in einem Prozess simulieren.
Die folgende Grafik zeigt, wie dies bei der Ausrichtung einer Motor-/Getriebe-/Pumpenanordnung funktionieren könnte. Sie können einen Laser links von der Kupplung zwischen Motor und Getriebe und den Sensor für diesen Laser rechts von dieser Kupplung montieren.
Ebenso können Sie den zweiten Laser links neben der Kupplung zwischen Getriebe und Pumpe und den Sensor für diesen Laser rechts neben dieser Kupplung montieren. Sie können dann die Ausrichtung zwischen Motor und Getriebe sowie zwischen Getriebe und Pumpe gleichzeitig messen, da ROTALIGN touch Ausrichtungswerte für den gesamten Maschinenstrang liefert (dies wird als „simultane Maschinenstrangausrichtung“ bezeichnet).
Klicken Sie nach der Ausrichtungsmessung auf die Schaltfläche „Virtual Move Simulator“ und starten Sie die virtuelle Ausrichtung:
- Sehen Sie sich die Ergebnisse für die Getriebe-Pumpen-Kopplung an. Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um die beiden Kopplungen virtuell auszurichten, indem Sie die Richtung V (vertikal) oder H (horizontal) auswählen und mit den Pfeiltasten die Bewegung hinzufügen oder entfernen. Beobachten Sie die virtuell simulierte Ausrichtungsänderung in Echtzeit.
- Der Erfolg wird bestätigt, wenn das Smiley-Gesicht auf dem Bildschirm erscheint (plus blaue Korrekturpfeile und farbige Schaftmittellinien).
- Sehen Sie sich die Ergebnisse für die Motor-Getriebe-Kopplung an und nehmen Sie bei Bedarf weitere Anpassungen vor, wie in Schritt 1 beschrieben, um eine Ausrichtung zwischen diesen beiden Komponenten zu erreichen.
- Die simulierte Ausrichtung zwischen Motor und Getriebe ist vollständig, wie durch das unten abgebildete Smiley-Gesicht angezeigt.
- Wenn eine simulierte Ausrichtung jedes Anlagenpaars abgeschlossen ist, können Sie die empfohlenen Bewegungen zum Ausrichten aller drei Maschinenwellen in einer virtuell simulierten „Live-Bewegung“ sehen.
Mit der ROTALIGN Touch-Einzellasertechnologie können Sie Laser und Sensoren an Ort und Stelle belassen und vom Virtual Move Simulator in den Live Move-Modus wechseln. So können Sie die Werteänderungen in Echtzeit verfolgen, während der gesamte Maschinenstrang gleichzeitig physisch bewegt wird, um die vom VMS bereitgestellten Werte zu erreichen.
Der Virtual Move Simulator ist nur eine von vielen Funktionen der Active Situational Intelligence-Software der adaptiven Ausrichtungssysteme von PRÜFTECHNIK. Diese Software bietet prädiktive Intelligenz in Echtzeit und berücksichtigt die jeweilige Situation, um fehlerverursachende Bedingungen wie Kupplungsspiel oder Umgebungsvibrationen herauszufiltern und so die Ausrichtungspräzision und -geschwindigkeit zu erhöhen.
Schau dir an wie Adaptive Ausrichtungstechnologien von PRÜFTECHNIK kann Ihre Herausforderungen bei der Maschinenausrichtung lösen.