Mobius Institute – Zertifizierte Schwingungsanalyse CAT III
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit der Spektrumanalyse vertraut sind, aber weiter vorankommen und mehr über Signalverarbeitung, Zeitwellenform- und Phasenanalyse, Cross-Channel-Tests, Maschinendynamik und Fehlerkorrektur erfahren möchten.
Zertifizierungsvoraussetzung
Für die Teilnahme an der Schulung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für die Zertifizierung sind jedoch 36 Monate Erfahrung in der Schwingungsanalyse/Zustandsüberwachung und eine Zertifizierung nach ISO Kategorie II oder mindestens 60 Monate Erfahrung anstelle einer Zertifizierung nach ISO Kategorie II erforderlich.
Inhalt
• Überprüfung der Zustandsüberwachungstechnologien und der ISO-Normen
• Signalverarbeitung und Datenerfassung
• Zeitwellenformanalyse
• Phasenanalyse
• Dynamik (Eigenfrequenzen und Resonanz)
• Prüfung auf Eigenfrequenzen
• Betriebsschwingformanalyse (ODS)
• Modalanalyse und Einführung in die FEA
• Korrektur der Resonanz
• Wälzlagerfehlererkennung und Gleitlagerfehlererkennung
• Prüfung von Elektromotoren
• Pumpen, Lüfter und Kompressoren
• Getriebefehlererkennung
• Korrekturmaßnahmen
• Ausführen eines erfolgreichen Zustandsüberwachungsprogramms
• Abnahmetests
Zertifizierungsprüfung
Dauer: 4 Stunden
Kursgebühr
Preis auf Anfrage
Packungsinhalt
• Die Studierenden erhalten umfassende Kursmaterialien, Erfrischungen und Mittagessen.
• Registrierte Studierende erhalten vor dem Unterricht und sechs Monate nach Abschluss des Kurses Zugriff auf die Online-Version des Kurses über die Mobius Institute Learning Zone, um sie bei der Umsetzung der Kursinformationen in die Praxis zu unterstützen.
• Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten ein Abschlusszertifikat und ein Zertifikat als zertifizierter Vibrationsexperte der Kategorie III gemäß ISO-Norm 18436-2
Dauer
09:30 bis 17:30 Uhr (4.5 Tage)