Vibrationsstufe 2
Schwingungsdiagnose – Messung und Interpretation von Schwingungsspektren
Inhalte
- Messung von Schwingungssignalen und deren Interpretation
- Arten der Schwingungsanregung, Einflussfaktoren
- Grundbegriffe der Schwingungsdiagnose (Zeitsignal, Amplitudenspektrum, Hüllkurvenspektrum, Grundfrequenzen, Harmonische, Seitenbänder)
- Messtechnische Voraussetzungen (portable FFT-Analysatoren, Online-Monitoring-Systeme, Messeinstellungen)
- Praxisnahe Schwingungsdiagnose (Unwuchtschwingungen, Bauteilresonanzen, Wellenfehlstellungen, elektrische Störungen, Verzahnungsfehler, Riemenschwingungen, Wälzlagerschäden, hydraulische Schwingungsanregungen, Gleitlagerprobleme)
- Praxisbeispiele und Praxisdemonstrationen
ZIELGRUPPE
Ingenieure, Techniker, Meister und Facharbeiter aus dem Bereich Anlagenüberwachung und zustandsorientierte Anlageninstandhaltung.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Schwingungsmessung oder Besuch des Schwingungsseminars Level 1.
TEILNEHMER
Mindestens 4 Personen
Maximal 8 Personen
DAUER & GEHDISTANZ
Tag 1: 9:00 – 5:00 Uhr
Tag 2: 8:00 – 5:00 Uhr
Tag 3: 8:00 – 2:00 Uhr
17/09/2025 - 19/09/2025
Preis: 1 £ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
19/11/2025 - 21/11/2025
Preis: 1 £ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer