Was bedeutet es, wenn ein Laser-Wellenausrichtungssystem „adaptiv“ ist?
Anpassungsfähig, anpassungsfähig. Was ist der Unterschied?
Wenn Sie die ultimative Wellenausrichtungstechnologie wünschen, ist der Unterschied enorm. Es geht darum, Produktionszeit und Teameffizienz zu maximieren oder Zeit und Geld zu verschwenden. Es geht darum, Ausfallzeiten zu minimieren oder die Uhr ticken zu sehen, während das Wartungsteam versucht, eine „anpassungsfähige“ Lösung für eine komplizierte Situation zu finden.
Vor allem ist es der Vorteil, den ein Unternehmen durch den Einsatz von Ausrichtungssystemen erzielt, die menschliche Fehler minimieren und gleichzeitig ein neues Maß an Genauigkeit und Geschwindigkeit bieten.
Das ist das Versprechen der adaptiven (nicht anpassbaren) Ausrichtung. Um dieses Versprechen zu erfüllen, nutzen wir die Kerninnovationen der Einzellasertechnologie und der aktiven Situationsintelligenz. Wir besitzen Patente für diese und andere grundlegende Komponenten der adaptiven Ausrichtung.
Hier ist ein kurzer Auffrischungskurs darüber, was Adaptive Alignment wirklich adaptiv macht.
- Einzellasertechnologie. Ein System mit nur einem Laser und einem Sensor beschleunigt die Einrichtung und eliminiert den Frust und das Risiko von Ungenauigkeiten, die bei der Arbeit mit zwei in entgegengesetzte Richtungen feuernden Lasern auftreten. Es ermöglicht außerdem eine schnellere Erledigung von Ausrichtungsaufgaben und führt zu höherer Präzision.
- Aktive Situationsintelligenz (ASI)Diese Analysesoftware liefert Wartungsteams in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse. Ja, nutzbare Informationen während der Messungen, nicht erst im Nachhinein. ASI reagiert dynamisch auf alle Aspekte des Ausrichtungsprozesses. Dank prädiktiver Intelligenz können Techniker verschiedene Handlungsmöglichkeiten bewerten, bevor sie mit der zeitaufwändigen Bewegung einer Maschine beginnen.
Das ist es, was Wartungsteams brauchen: innovative Adaptive Alignment-Produkte, die sich automatisch an die Anlage, an die jeweilige Situation und auch an die Bedürfnisse des Teams anpassen – und das alles in Echtzeit.
Der große Unterschied zwischen adaptiven Ausrichtungsprodukten und einer „anpassbaren“ Lösung liegt darin, wer die Anpassung vornimmt. Wartungstechniker mussten sich jahrelang an die Einschränkungen verschiedener anderer Laserausrichtungssysteme anpassen. Zu diesen Einschränkungen gehören beispielsweise:
- Nur in Dual-Laser-Konfigurationen verfügbar
- Kann Benutzern während der Rotation kein sofortiges visuelles Feedback zur Messqualität geben
- Keine Optimierung für die Arbeit mit ungekuppelten Wellen während der Installation
- Kupplungsspiel kann nicht automatisch erkannt und beseitigt werden.
Die Liste ließe sich fortsetzen. Man fragt sich schnell, inwieweit das Wort „anpassungsfähig“ auf diese Systeme zutrifft.
PRÜFTECHNIK hingegen ist der erste Anbieter, der echte Adaptive AusrichtungWir haben uns für „adaptiv“ entschieden, weil es „zur Anpassung fähig oder in der Lage, sich anzupassen; Anpassung zeigend oder dazu beitragend“ bedeutet. Und das beschreibt klar, was wir getan haben: Wir haben die adaptiven Fähigkeiten als inhärentes Merkmal in alle unsere Ausrichtungsprodukte integriert.
PRÜFTECHNIK Adaptive Alignment-Produkte verfügen über integrierte Intelligenz, die sich automatisch und in Echtzeit an die Bedürfnisse des Wartungsteams anpasst. Wir haben diese Funktion als direkte Reaktion auf Probleme entwickelt, die uns Kunden in der Vergangenheit mit ihren Maschinen gemeldet haben.
Wenn Sie die Leistungsfähigkeit eines echten adaptiven Ausrichtungssystems erleben möchten, kontaktieren Sie uns für eine Demo. Wir sind das einzige Unternehmen, das Ihnen ein solches System zeigen kann.
Erfahren Sie mehr über das leistungsstarke Adaptive Alignment-Konzept und die in PRÜFTECHNIK-Systeme integrierten Funktionen auf unserer Website, wo Sie das Whitepaper zur adaptiven Ausrichtung herunterladen oder ein Gespräch mit einem Spezialisten anfordern können.