Drahtlose Vibrationssensoren: Ein umfassender Leitfaden
Was ist ein drahtloser Vibrationssensor?
Ein drahtloser Vibrationssensor misst und analysiert die Vibrationen von Maschinen und Industrieanlagen. Diese Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der vorausschauenden Wartung und gewährleisten den kontinuierlichen und effizienten Betrieb von Maschinen in verschiedenen Branchen.
Hauptmerkmale eines drahtlosen Vibrationssensors
- Fortschrittliche Beschleunigungsmessertechnologie: Drahtlose Vibrationssensoren nutzen modernste Beschleunigungsmessertechnologie, um Vibrationsdaten präzise zu erkennen und zu erfassen.
- Kabellose Verbindung: Sie sind mit drahtlosen Kommunikationsfunktionen ausgestattet, die eine nahtlose Datenübertragung an ein zentrales Überwachungssystem ermöglichen.
- Echtzeitüberwachung: Diese Sensoren liefern Echtzeit-Einblicke in die Gerätevibrationen und ermöglichen so eine sofortige Analyse des Zustands und der Leistung der Maschine.
- Proaktive Wartung: Durch die kontinuierliche Überwachung von Vibrationsmustern ermöglichen drahtlose Sensoren proaktive Wartungsansätze und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Fernzugriff: Benutzer können per Fernzugriff auf Vibrationsdaten zugreifen, was die Überwachung und Analyse von jedem beliebigen Ort mit Internetverbindung aus ermöglicht.
- Breites Anwendungsspektrum: Drahtlose Vibrationssensoren finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Fertigung, Energie, Automobilindustrie und mehr, und tragen zu einer verbesserten Betriebseffizienz und geringeren Wartungskosten bei.
Grundlagen drahtloser Vibrationssensoren
Ein drahtloser Schwingungssensor misst Schwingungsänderungen und erkennt frühzeitig Ausfälle rotierender Maschinen, um Ausfälle zu vermeiden. Viele Wartungsleiter nutzen Schwingungssensoren als Teil ihrer Gesamtplanung. ZustandsüberwachungsprogrammDas liegt daran, dass etwa 90 Prozent der Maschinenfehler in eine der vier Hauptkategorien fallen:
- Fehlausrichtung
- Unausgewogenheit
- Lockerheit
- Lagerschaden
Mit den richtigen drahtlosen Vibrationssensoren lassen sich diese häufigen Maschinenfehler erkennen.
Ein drahtloser Vibrationssensor nutzt eine Netzwerkverbindung wie WLAN, LTE oder Ethernet, um kontinuierlich Messwerte an die Software zu übertragen. Beispielsweise kann ein drahtloser Sensor Daten senden an Software für computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS) wo die Daten gespeichert und analysiert werden können.

Vorteile eines drahtlosen Vibrationssensors:
- Drahtlose Vibrationssensoren sind im Vergleich zu kabelgebundenen Sensoren kostengünstiger und einfacher zu installieren
- Auf die Daten der Fernzustandsüberwachung kann von nahezu überall zugegriffen werden
- Ermöglicht je nach Sensor und Software Screening oder Datenanalyse
- Sammelt und überwacht Daten, um Fehler frühzeitig zu erkennen und Anlagenausfälle zu vermeiden
So funktioniert ein Vibrationssensor
A Drahtlose Schwingungsüberwachung Der Sensor erzeugt ein Vibrationssignal von der Maschine, an der er montiert ist, wandelt es um, verarbeitet es und sendet die Echtzeitdaten anschließend an eine Webanwendung. Mit dieser Asset-Management-Software können Wartungsteams Daten anzeigen und Trends ermitteln sowie Datenanalysen durchführen.
Bei der drahtlosen Schwingungsüberwachung verfolgt und zeichnet der Sensor Schwingungspegelmessungen auf, die zur Bestimmung des Zustands rotierender Maschinen wie Kompressoren und Pumpen (Antriebsmotoren, angetriebene Geräte) sowie Riemen, Zahnrädern, Wellen, Lagern und anderen Komponenten eines mechanischen Systems verwendet werden.
Wenn ein drahtloser Vibrationssensor eine Änderung der Vibration erkennt, die einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet, wird automatisch eine Warnung ausgelöst und an ein Mitglied des Wartungsteams gesendet. Basierend auf der Anlagenkritikalität, d. h. die Auswirkungen auf die Gesamtproduktion und den Betrieb, wird entschieden, sofort eine Reparatur oder einen Austausch der Maschine einzuplanen.
Die Benachrichtigung ermöglicht die Optimierung von Wartungsplänen und Arbeitsaufwand, stellt die Ersatzteilverfügbarkeit sicher und verhindert letztlich Anlagenausfälle.
Verschiedene Möglichkeiten zur Messung von Vibrationen
Vibrationen können auf drei verschiedene Arten gemessen werden: Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung.
- Die Verschiebung ist die Entfernung, die ein Objekt von einem Referenzpunkt zurücklegt. Sie eignet sich am besten zur Messung niedriger Frequenzen.
- Die Geschwindigkeit ist die Veränderungsrate der Verschiebung im Laufe der Zeit und deckt einen breiten Frequenzbereich ab. Sie eignet sich am besten zur Diagnose von Ermüdungskräften, die Verschleiß und Ausfälle verursachen.
- Beschleunigung ist die Veränderung der Geschwindigkeit im Laufe der Zeit. Sie eignet sich am besten zur Messung sehr hoher Frequenzen.
Beschleunigungsmesser gehören zu den am häufigsten verwendeten Vibrationssensoren, da sie robust sind und sich die Beschleunigung leicht in Geschwindigkeit umrechnen lässt.
Warum Vibrationssensoren wichtig sind
Die Verwendung von kabelgebundenen und kabellosen Sensoren zur Messung von Schwingungsänderungen ist in industriellen Wartungs- und Zuverlässigkeitsprogrammen unverzichtbar geworden.
Ein unerwarteter Maschinenausfall kann hohe Kosten verursachen. So kann beispielsweise eine Wellenunwucht zu Kupplungsschäden führen und den Austausch eines ganzen Motors erforderlich machen.
Vibrationsmessung zur frühzeitigen Erkennung von Maschinenfehlern:
- Senkt die Energiekosten
- Reduziert Ausfallzeiten und Arbeitskosten
- Senkt die Wartungs- und Austauschkosten
- Erhöht die Sicherheit
Einrichten eines drahtlosen Vibrationssensors
Die richtige Einrichtung des Schwingungssensors, die Umgebungsbedingungen und der Sensorstandort sind entscheidend für die einwandfreie Funktion des Sensors. Je nach Halterung, Maschinentyp und Software sind manche Schwingungssensoren einfach einzurichten und nach Konfiguration, Inbetriebnahme und Installation sofort einsatzbereit. Andere Sensoren hingegen sind komplexer, sodass die Beratung durch einen Experten oft hilfreich ist.
Auswahl des richtigen drahtlosen Vibrationssensors
Es gibt eine Reihe von verschiedene Arten von VibrationssensorenDie Wahl der drahtlosen Schwingungsüberwachung hängt in der Regel von der Gesamtbetriebskapazität eines Unternehmens ab. Die Bedeutung einer Maschine oder Komponente für die Produktion und die Anwendung bestimmt den benötigten drahtlosen Schwingungssensor.
Beispielsweise wird ein Screening-Sensor üblicherweise an semikritischen und anderen wichtigen Maschinen montiert. Er liefert Messwerte, die auf ein Problem hinweisen, und informiert den Benutzer, ob die Maschine überprüft oder gewartet werden muss.
Ein Analyse-Vibrationssensor wird in der Regel bei kritischeren Anlagen eingesetzt. Diese Sensoren verfügen über Beschleunigungsmesser, die helfen, Änderungen der Amplitude und Muster in den Daten zu messen. Ein hochauflösender Sensor, wie z. B. der Fluke 3563 Analyse-Vibrationssensor, ist erforderlich, um die Details der für die Analyse erforderlichen Daten bereitzustellen.

Die Auswahl an Sensoren in vielen Ausführungen, Größen und Ausführungsvarianten ist sehr flexibel. Wenn Sie die zu messenden Dateneigenschaften und die Umgebungsbedingungen kennen, können Sie leichter entscheiden, welcher Sensor für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet ist.